Neuer Android-Tablet PC Fieldbook E1 mit besten Display seiner Klasse

LOGIC INSTRUMENT präsentiert mit dem Fieldbook seinen ersten robusten 10-Zoll Tablet PC, der mit dem Android-Betriebssystem läuft. Auch bei seinem neusten Produkt will das Unternehmen absolute Zuverlässigkeit, modernste Technik und eine hohe Akkulaufzeit in den Vordergrund stellen. Dazu kommt das FieldView Pro Display, das den Fieldbook E1 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zum idealen Begleiter machen soll.

Android-Tablet PC Fieldbook E1 (Bild: LOGIC INSTRUMENT)

Das Fieldbook E1 wartet mit einer Weltneuheit auf, die sofort ins Auge springt: Der Tablet PC verfügt dank der FieldView Pro Technologie über das beste Display seiner Klasse. Diese Neuentwicklung kombiniert mehrere Techniken zur Verbesserung der Kontraste und Darstellung und soll so selbst bei direkter Sonneneinstrahlung optimale Lesbarkeit ermöglichen. Starke Hintergrundbeleuchtung wirkt dem einfallenden Licht entgegen, während zwei Anti-Reflektionsfilter das Licht streuen und nicht direkt zum Benutzer zurückstrahlen lassen.

Das sogenannte Optical Bonding füllt zusätzlich die Zwischenräume der Display-Schichten und verhindert, dass die Lichtstrahlen dort gebrochen und reflektiert werden. Zudem stärkt das Optical Bonding die Stabilität des gesamten Displays und trägt so zu einem verbesserten Kontrastverhältnis bei – beste Sicht also, ohne irgendwelche Kompromisse eingehen zu müssen. Der kapazitive Multi-Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung, wie zum Beispiel das Zoomen oder Drehen von Bildern und Karten. Dank optimierter Firmware lässt sich das Display sogar mit Handschuhen bedienen.

Der Einsatz in schwierigsten Arbeitsumgebungen stellt besondere Ansprüche an rugged Tablet PCs. Ansprüche, die das Fieldbook E1 durch seine robuste Bauweise spielend erfüllen will. Das Gerät übersteht Stürze aus bis zu 1,80 Metern und ist IP65 zertifiziert. Diese bescheinigt dem Gerät seine Resistenz gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Staub. Die MIL-STD810 Zertifizierung garantiert zudem die Widerstandfähigkeit des E1 gegenüber Stößen, Vibrationen, Temperatur-Schocks und Salz-Nebel. Trotz hohen Anforderungen soll das Fieldbook E1 dank seiner ergonomischen Bauweise und des schlanken Gehäuses optimal in der Hand liegen und ermöglicht so dem Benutzer volle Konzentration auf seine Arbeit und die eigene Sicherheit.

Das Fieldbook E1 ist mit einem 1.5 GHz Prozessor von Texas Instruments und einem Gigabyte Arbeitsspeicher ausgerüstet. Der interne Speicherplatz fasst bis zu 64 GB und lässt sich durch den integrierten Micro SDHC-Karten Slot erweitern. Standardmäßig sind im Tablet PC zudem Bluetooth 4.0, WLAN, GPS, ein NFC-fähiger RFID-Chip, Front- und Rückkamera sowie verschiedene Sensoren (Umgebungslicht, Beschleunigung, Gyroscop, E-Kompass) integriert. Optional lässt sich das Gerät mit einem integrierten 1D/2D Barcode-Scanner und einem WWAN-Modul, wahlweise 3.5G oder 4G, erweitern. Der Smart-Lithium-Ionen Akku ist mit 10.000 mAh leistungsstark und ermöglicht einen Dauerbetrieb bis zu 12 Stunden.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)