Optoma erweitert mit dem WU1500 sein ProScene Sortiment für professionelle Installationen. Der WU1500 soll sich laut Hersteller dank seiner WUXGA-Auflösung, zwei Lampen und 6 Wechselobjektiven sowie einer Vielzahl an neuen Features besonders für anspruchsvolle Anwendungen empfehlen.

Mit 12.000 Center Lumen ist der duale Lampenprojektor WU1500 der hellste in Optomas ProScene Sortiment. Er liefert eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln und kann im 24/7 Modus betrieben werden. Für maximale Helligkeit können beide Lampen gleichzeitig oder auch mit der „Lamp Relay“ Funktion arbeiten. Letztere verdoppelt die Intervalle, in denen ein Lampenwechsel nötig wird. Im Falle eines Lampenausfalls kann der Projektor mit der verbleibenden Lampe weiterarbeiten und so für zusätzliche Ausfallsicherheit sorgen.
Der WU1500 kann im Bereich von 360° entlang seiner horizontalen Achse in jeder Ausrichtung installiert werden und ist somit auch für die Boden- und Deckenprojektion geeignet. Zusätzlich kann er im Portrait-Modus betrieben werden. Die 6 Wechselobjektive arbeiten mit LD (Low Dispersion) Glas und sollen so eine optimale Fokussierung und einen geringen Helligkeitsabfall sicher stellen; sogar über lange Distanzen. Farbflackern und chromatische Aberration sollen laut Optoma nur geringfügig auftreten. Alle sechs Wechselobjektive bieten motorisierten Zoom und Fokus.
Eine der wichtigsten neuen Funktionen ist die HDBaseT Konnektivität, welche die Übertragung von HD-Video-, Audio- und Steuerungssignalen über ein einziges CAT6 Kabel erlaubt. Zudem verfügt der WU1500 über ein 3G-SDI Terminal, welches die Darstellung von unkomprimierten, digitalen Videos ermöglicht.
Der WU1500 eignet sich für Installationen in großen Veranstaltungsräumen, wie zum Beispiel Auditorien, Museen, Digital Signage, Theatern und Hörsälen. Er eignet sich ebenfalls für den Verleih oder den Gebrauch im Bühnenbereich. Der Bildprozessor wurde verbessert und enthält nun picture-by-picture und picture-in-picture-Fähigkeiten, die das gleichzeitige Anzeigen zweier Bilder von unterschiedlichen Quellen erlauben. Die Funktionen des Prozessors beinhalten auch Blending und Warping-Funktionen, die den WU1500 auch für komplexere Installationen mit mehreren Projektoren möglich machen. Der WU1500 ist mit externen Prozessoren, wie zum Beispiel dem Optoma Chameleon GB-200 kompatibel.
Weitere Features: mechanischer Shutter, verkabelbare Fernbedienung, LoopThrough Socket. Der WU1500 ist voll kompatibel mit Crestron, Extron, AMX und PJ-Link Protokollen.
Der WU1500 ist ab sofort für einen Preis von ca. 23.500 Euro im Handel erhältlich.