In Sachen High Definition Fernsehen sind die Österreicher den Deutschen weit voraus. Ab 2. Juni 2008 sendet der ORF als erste deutschsprachige öffentlich-rechtliche Sendergruppe sein TV-Programm auch im HD-Format. Der neue Kanal „ORF 1 HD“ wird via Astra ausgestrahlt.

Damit startet der ORF pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land mit HDTV. „ORF 1 HD“ baut auf dem Programmangebot des Senders ORF 1 auf, das zusätzlich zur Standardauflösung künftig im HD-Format ausgestrahlt wird.
Gezeigt werden Spielfilme, Serien und Sportereignisse wie die Euro 2008, deren 31 Spiele vollständig in hoch auflösender Bild-Qualität übertragen werden. Auch die Olympischen Sommerspiele in Peking stehen zusätzlich zur bisherigen Ausstrahlung in bis zu fünf Mal höherer Bildqualität zur Verfügung.
ORF 1 HD sendet im 24 Stunden Regelbetrieb über die Orbitalposition 19,2 Grad Ost (Transponder 57; Frequenz 10,83225 MHz; Horizontal). Der Satelliten-Uplink erfolgt im Astra Teleport in Betzdorf, Luxemburg.
Und hier kommt der Wermutstropfen für alle Fernseher im deutsch-österreichischen Grenzgebiet: Das Programm wird mit Cryptoworks verschlüsselt ausgestrahlt und ist nur für ORF-Teilnehmer mit den entsprechenden Empfangsgeräten und einer aktivierten ORF DIGITAL Smartcard zu empfangen.