Panasonic erobert europäische Spitzenposition für robuste Business-Tablets

Panasonic hat 2012 die Marktführerschaft bei robusten Tablets für Business-Nutzer erobert und hält laut den aktuellen Ergebnissen von VDC Research einen Marktanteil von 29 Prozent. Das Unternehmen verteidigte auch seine Spitzenposition bei robusten Notebooks mit einem Marktanteil von 63 Prozent.

Panasonic erobert europäische Spitzenposition für robuste Business-Tablets (Bild: Panasonic)

Mit der neuen TOUGHPAD Modellpalette von widerstandsfähigen Tablet PCs für Business-Nutzer und der großen Nachfrage nach den TOUGHBOOK Spezial-Tablets CF-D1 (für Fahrzeug-Diagnosen) und CF-H2 (für das Gesundheitswesen und den technischen Außendienst) eroberte Panasonic die Spitzenposition bei robusten Tablets und verkaufte 400 Prozent mehr Geräte als im Vorjahr.

Die TOUGHPAD Familie besteht aus drei Windows 8 Pro und Android Tablets, welche die wachsende Nachfrage nach speziell auf den Unternehmenseinsatz ausgerichteten Tablets decken sollen. Die Tablets sind langlebiger und service-freundlicher als Consumer Electronics Geräte, mit aktuellsten Technologien sowie Business-orientierter Ausstattung ausgerüstet und erhöhen so die Produktivität der Mitarbeiter.

Das TOUGHPAD FZ-G1 ist das erste Windows 8 Pro Tablet mit Full Ruggedized Schutz, das speziell für mobile Mitarbeiter entwickelt wurde, die größtenteils unterwegs oder im Auto arbeiten. Es bietet ein IPS Display der nächsten Generation mit Full HD auf 10,1 Zoll, das selbst in Outdoor-Umgebungen bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar ist. Die TOUGHPAD Tablets FZ-A1 und JT-B1 sind Panasonic’s erste Full Ruggedized Tablets mit Android Betriebssystem und bieten einen 7 Zoll bzw. einen 10,1 Zoll Bildschirm.

Die drei besonders widerstandsfähigen TOUGHPAD Tablets mit ergonomischem Design für eine komfortable einhändige Bedienung wurden für die Nutzung in Bereichen wie der Versorgungswirtschaft, dem Öffentlichen Personennahverkehr, der Logistik, dem Asset-Management und der Polizei konstruiert.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)