Panasonic setzt mit der neuen VIERA Z1-Serie neue Maßstäbe im Premium-Segment

Panasonic vereint in der Z1 Serie, die ab sofort im Fachhandel erhältlich ist, neueste Technologien mit hochwertigem Design. Durch die ultraflache Bauweise sticht der Z1 aus der Masse der Flachbildfernseher heraus. In der Fachpresse schneidet die Serie in den bisher durchgeführten Tests hervorragend ab. Das HDTV Magazin beurteilt den Panasonic TX-P54Z1 insgesamt mit einem „Sehr gut“. In der Ausgabe 4/09 der HiFi Test wird der Z1 als „Highlight“ ausgezeichnet.

Panasonic setzt mit der neuen VIERA Z1-Serie neue Maßstäbe im Premium-Segment. (Foto: Panasonic)

Mit dem neuen NeoPDP Panel setzt Panasonic einen Meilenstein im High-End Bereich und unterstreicht seine Marktführerschaft im Plasma-Segment. 600Hz Intelligent Frame Creation Pro steht für exzellente Bildqualität und sorgt für gestochen scharfe Bilder. Mit lediglich 2,47 Zentimetern Bautiefe ist der TX-P54Z1 dabei flach wie nie. Dank der Wireless HD™ Technologie können die Geräte flexibel im Raum positioniert werden, da die Signale kabellos übertragen werden.

Darüber hinaus sind sie besonders energieeffizient. Mit einer Lebenszeit von bis zu 100.000 Stunden, reduziertem Stromverbrauch und integriertem Eco-Modus trägt die neue Plasma-Generation den ökologischen Grundsätzen von Panasonic Rechnung. Die 54 und 46 Zoll großen Panels haben ein dynamisches Kontrastverhältnis von über 2.000.000:1, das plastische, lebensnahe Bilder garantiert.

Dank der innovativen 600Hz Intelligent Frame Creation Pro Technologie besticht die Z1-Serie mit hervorragender Bewegungsdarstellung und scharfen Bildern. So liefern die Geräte selbst bei schnellen Szenen eine sensationell flüssige Bewegungsdarstellung. Schnelle und actionreiche Bildfolgen wie beim Sport oder in Spielfilmen können so in hoher HD-Auflösung gezeigt werden. Unterstützt wird 600Hz Intelligent Frame Creation Pro durch die Signalverarbeitungstechnologie V-real PRO 4, die ein sattes Schwarz, 6.144 Graustufen und 232 Milliarden darstellbare Farben erzeugt.

Ein weiteres Highlight der Z1-Serie ist der Multituner mit DVB-S (H.264), DVB-T und analogem Kabeltuner, der für vielseitige Empfangsmöglichkeiten sorgt. Durch den Wegfall externer Set-Top-Boxen und Receiver sind keine zusätzlichen Anschlusskabel oder weitere Fernbedienungen nötig. Auf diese Weise schafft Panasonic für die Besitzer von Fernsehern der Z1-Serie eine noch größere Flexibilität bei der Installation.

Der Panasonic Plasma-Fernseher TX-P54Z1E und der TX-P46Z1E sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 6.299 Euro für den TX-P54Z1E und 5.499 Euro für den TX-P46Z1E.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)