Die dänische Edelmarke Bang & Olufsen hat auf der CES in Las Vegas einen Plasma-TV mit integrierter Kamera vorgestellt, die Teil eines automatischen Farbmanagement-Systems ist.
Um die Farbbalance in den Plasmazellen über den gesamten Lebenszyklus auf einem optimalen Niveau zu halten, fährt alle 100 Stunden automatisch ein Arm mit der Kamera aus dem Beovision 4 heraus und fotografiert ein generiertes Testbild.
Abhängig von den gesammelten Daten passt der Fernseher dann laut Hersteller in Sekundenschnelle selbstständig das Bild an. Weiterhin werden im Betrieb laufend Helligkeit und Kontrast an den Aufstellungsort angepasst.
Den Beovision 4 gibt es mit Bilddiagonalen von 50 Zoll (5.100 Euro) und 60 Zoll (9.200 Euro). Ab März sollen die Geräte mit FullHD-Auflösung (1.920 x 1.080) in Deutschland erhältlich sein. Weitere Spezifikationen und Angaben zu den Anschlüssen gab Bang & Olufsen noch nicht bekannt.

Neu ist auch der LCD-TV „BeoVision 8“ im 32-Zoll-Format, bei dem der Hersteller vor allem auf eine perfekte Tonqualität geachtet haben will. Das Gerät mit einer HD-Ready-Auflösung von 1.366 x 768 und einem statischen Kontrast von 1.200:1 soll ab Februar in den USA für umgerechnet 2.720 Euro in den Handel kommen. In Europa soll der BeoVision 8 kurze Zeit später erhältlich sein.