QD-OLED knapp: Samsung S90D teils mit LGs WOLED?

Die Kollegen von FlatpanelsHD greifen aktuell Branchengerüchte auf, nach denen Samsung in bestimmten kommenden OLED-Fernseher-Modellen nicht komplett auf seine hauseigene QD-OLED-Technologie setzen wird. Stattdessen soll je nach Diagonale und Produktserie teilweise oder sogar komplett auch LGs WOLED zum Einsatz kommen.

Samsung S95D (Bild: Samsung)
Gerücht: Samsung plant WOLED-Panel-Lotterie für diverse 2024er-TVs (Bild: Samsung)

Betroffen seien konkret die Samsung-TVs S85D und S90D (PRAD-News), wobei die S85D-Reihe angeblich durch die Bank mit WOLED statt QD-OLED ausgestattet werden soll. Bei den S90D-Exemplaren betreffe das die Größen 42, 48 und 83 Zoll. Im Fall von 55, 65 und 77 Zoll komme es hingegen zu einer Panel-Lotterie. Ob man bei diesen S90D-Diagonalen QD-OLED oder WOLED erhält, hänge also von Glück und Zufall ab, sofern man es vor dem Kauf nicht anhand von abweichenden Produktbezeichnungen sehen können wird.

Mutmaßlicher Grund für die Panel-Mixtur: Samsungs QD-OLED-Kontingente seien knapp. Das ergäbe auch Sinn, da der Konzern mit LG bekanntermaßen kürzlich einen Abnahme-Deal für WOLED-Panels unterzeichnete, der über fünf Jahre laufen soll. Bitter: Es handelt sich dabei anscheinend nicht um neueste WOLED-Panels mit MLA 2.0, sondern um klassische Ausführungen. Wer sich also dieses Jahr einen S90D in 55 bis 77 Zoll kauft, wäre wahrscheinlich mit aktuellem QD-OLED besser dran, was Farbdarstellung und Helligkeitswerte angeht.

Es ist übrigens nicht der erste WOLED-Einsatz bei Samsung, denn schon der S90C in 83 Zoll (PRAD-News) wartet mit der LG-Technologie auf. Wer absolut sichergehen will, bei 2024er-Fernsehern von Samsung ein QD-OLED-Modell zu erwischen, wird offenbar zu einem S95D greifen müssen.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)