QNED-TVs: LG nennt Euro-UVPs und Termine für 2024

LG Deutschland hat nicht nur Euro-UVPs und deutsche Termine zu seinen 2024er-OLED-TVs (PRAD-News) verraten, sondern auch zu zahlreichen Fernsehern mit QNED-, Mini-LED- oder NanoCell-Technologie, die im Laufe dieses Jahres veröffentlicht werden sollen.

LG QNED 2024 (Bild: LG)
Deutsche Preise und Termine zu QNED- und NanoCell-TVs von LG (Bild: LG)

Wie bei den OLED-Exemplaren listen wir nachfolgend alle QNED-Fernsehgeräte mit der Diagonale, dem Euro-UVP und (sofern bekannt) dem Release-Zeitraum auf. Über die Verlinkungen gelangen Sie auf die offizielle deutsche LG-Website und können (falls vorhanden) nähere Details zu den verschiedenen TV-Modellen abrufen.

LG 43QNED80T6A.AEU (43 Zoll) für 799 Euro (Termin unklar)
LG 50QNED80T6A.AEU (50 Zoll) für 899 Euro (Termin unklar)
LG 55QNED80T6A.AEU (55 Zoll) für 949 Euro (Termin unklar)
LG 65QNED80T6A.AEU (65 Zoll) für 1.299 Euro (Termin unklar)
LG 75QNED80T6A.AEU (75 Zoll) für 1.899 Euro (Termin unklar)
LG 86QNED80T6A.AEU (86 Zoll) für 2.999 Euro (Termin unklar)

LG 50QNED85T6A.AEU (50 Zoll) ab Mai 2024 für 1.099 Euro
LG 55QNED85T6A.AEU (55 Zoll) ab Mai 2024 für 1.299 Euro
LG 65QNED85T6A.AEU (65 Zoll) ab Mai 2024 für 1.599 Euro
LG 75QNED85T6A.AEU (75 Zoll) ab Mai 2024 für 2.299 Euro
LG 86QNED85T6A.AEU (86 Zoll) ab Mai 2024 für 3.499 Euro

LG 50QNED86T6A.AEU (50 Zoll) ab Mai 2024 für 1.199 Euro
LG 55QNED86T6A.AEU (55 Zoll) ab Mai 2024 für 1.299 Euro
LG 65QNED86T6A.AEU (65 Zoll) ab Mai 2024 für 1.599 Euro
LG 75QNED86T6A.AEU (75 Zoll) ab Mai 2024 für 2.299 Euro
LG 86QNED86T6A.AEU (86 Zoll) ab Mai 2024 für 3.499 Euro

LG 50QNED87T6A.AEU (50 Zoll) ab April 2024 für 1.199 Euro
LG 55QNED87T6A.AEU (55 Zoll) ab April 2024 für 1.299 Euro
LG 65QNED87T6A.AEU (65 Zoll) ab April 2024 für 1.599 Euro
LG 75QNED87T6A.AEU (75 Zoll) ab April 2024 für 2.299 Euro

LG 98QNED89T6A.AEUQ (98 Zoll) ab Mai 2024 für 7.499 Euro

LG 65QNED91T6A.AEU (65 Zoll, Mini-LED) für 2.299 Euro (Termin unklar)
LG 75QNED91T6A.AEU (75 Zoll, Mini-LED) für 3.099 Euro (Termin unklar)
LG 86QNED91T6A.AEU (86 Zoll, Mini-LED) für 4.299 Euro (Termin unklar)

LG 75QNED99T6A.AEU (75 Zoll, Mini-LED) für 5.499 Euro (Termin unklar)
LG 86QNED99T6A.AEU (86 Zoll, Mini-LED) für 7.999 Euro (Termin unklar)

LG 43NANO81T6A.API (43 Zoll) ab Mai 2024 für 649 Euro
LG 50NANO81T6A.API (50 Zoll) ab Mai 2024 für 749 Euro
LG 55NANO81T6A.API (55 Zoll) ab Mai 2024 für 899 Euro
LG 65NANO81T6A.API (65 Zoll) ab Mai 2024 für 1.199 Euro
LG 75NANO81T6A.API (75 Zoll) ab Mai 2024 für 1.699 Euro
LG 86NANO81T6A.API (86 Zoll) ab Mai 2024 für 2.699 Euro

LG 43NANO82T6A.API (43 Zoll) ab Mai 2024 für 649 Euro
LG 55NANO82T6A.API (55 Zoll) ab Mai 2024 für 899 Euro
LG 65NANO82T6A.API (65 Zoll) ab Mai 2024 für 1.199 Euro
LG 75NANO82T6A.API (75 Zoll) ab Mai 2024 für 1.699 Euro

Es sei letztlich noch daran erinnert, dass LG viele seiner webOS-TVs künftig fünf Jahre nach Release regelmäßig mit neuen Hauptversionen des Betriebssystems versehen will. Das gilt auch für einige ältere Exemplare, für die bereits eine Upgrade-Betaphase (PRAD-News) gestartet ist. (Quelle: Caschys Blog)

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 13.03.2024, 12:19 Uhr)

Update (15.03.2024, 12:21 Uhr)

FlatpanelsHD hat in Erfahrung gebracht, dass einige QNED-TVs von LG dieses Jahr mit VA- statt IPS-Technologie ausgestattet werden sollen. Das Ergebnis dürfte ein deutlich kontrastreicheres Bild sein. Zu den Produktreihen, die teilweise auf VA setzen werden, gehören QNED90T und QNED91T, wobei es je nach Diagonale zu einer Panel-Lotterie kommen könnte. Es hinge also vom Zufall ab, ob man ein Exemplar mit VA oder IPS erwischt. Der 98 Zoll große QNED89T werde hingegen ausschließlich mit VA erscheinen, der 86 Zoll große QNED90T/QNED91T stets mit IPS.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)