Rückrufaktion: Philips LCD-TVs haben eine Schraube locker

Philips ruft einige LCD-TVs mit Bilddiagonalen zwischen 19 und 26 Zoll zurück. Grund für die Rückrufaktion sind defekte Befestigungsschrauben, welche einen Kurzschluss auslösen können.

Die Geräte sollen mit einem Defekt in der Stromversorgung behaftet sein. Betroffen sind einige Fernsehmodelle der Serien 5403D/10 und 3403/D10 mit 19″, 20″, 22″ und 26″ (48 bis 66 cm) Diagonalen, die zwischen Juni und August 2008 verkauft wurden.

Bei Qualitätssicherungstests hat der Hersteller ein potentielles Sicherheitsproblem festgestellt. Bei einer bestimmten Charge von Flachbildschirmen mit Seriennummern zwischen CG1A0813XXXXXX und CG1A0832XXXXXX, können sich die Befestigungsschrauben des im Gerät eingebauten Netzteils lösen und einen Kurzschluss verursachen. Philips warnt daher davor, die Fernsehgeräte weiter zu benutzen.

Auf einer Infoseite informiert Philips Kunden, die über ein solches Gerät verfügen, wie sie weiter vorgehen sollen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)