Der Elektronikkonzern JVC hat heute bekannt gegeben, dass man sich vom hart umkämpften japanischen TV-Markt verabschieden wolle. Dies bestätigt unsere News vom 16. April 2008.
Nun zieht Samsung Electronics Co. Ltd. ebenfalls die Reißleine. Zwar plant das Unternehmen keinen Marktaustritt, jedoch will Samsung seine Produktion auslagern. So wird das Unternehmen die Produktion von LCD-Fernsehern von taiwanesischen Herstellern übernehmen lassen. Beauftragt wurden unter anderem TPV Technology und Qisda.
Überlegungen zu einer Zusammenarbeit mit taiwanesischen Unternehmen gab es schon häufiger, bislang war jedoch keinerlei Partnerschaft oder Zusammenarbeit dabei herausgekommen. Im Rahmen des hohen Wettbewerbs auf dem Flachbildfernseher-Markt, sind mittlerweile auch die großen Hersteller gezwungen, Kosten einzusparen, um bei sinkenden Preisen konkurenzfähig zu bleiben. Dies scheint die Qualitätsansprüche bei Samsung nach unten gekurbelt zu haben, denn bisher scheiterte eine Zusammenarbeit laut Samsung daran, dass die Unternehmen nicht Samsungs Anforderungen entsprochen hätten.
Wie gemunkelt wird, werde TPV Technology für die Herstellung von LCD-Fernsehern für den europäischen Markt zuständig sein. Qisda auf der anderen Seite soll unterdessen für den asiatisch-pazifischen Raum produzieren.