Der südkoreanische Elektronikriese Samsung stattet seine Lifestyle-Fernseher The Frame, The Serif und The Sero (siehe PRAD-News Samsung: Preise und Termine zu den 2020er-Fernsehern) fortan mit umweltfreundlicheren Verpackungen aus. Die recycelbaren Pappkartons sind mit einem Punktmuster versehen, das ein Zuschneiden erleichtern soll. Wozu das Ganze? Statt das Material nach dem Auspacken im Keller zu verstauen oder wegzuwerfen, kann man es auf diese Weise alternativ auch kreativ verwenden.
So kann aus den geriffelten Kartons beispielsweise ein Regal, ein Katzenhäuschen, ein Tischchen oder ein Aufbewahrungsbehälter für Zeitschriften entstehen. Über einen QR-Code auf der Verpackung gelangen Interessenten an Bastelideen und -anleitungen. Gemeinsam mit der Website Dezeen hat Samsung heute einen Kreativwettbewerb gestartet, bei dem die besten Kreationen die Chance auf Preisgelder zwischen 1000 und 10 000 US-Dollar haben. Mitmachen darf jede volljährige Person. Einsendeschluss ist der 30. Mai 2020, 00:59 Uhr.
Laut Kangwook Chun, dem Vizepräsident der Visual-Display-Business-Sparte von Samsung, sei diese neue Verpackungsform ein weiterer Grund für umweltbewusste Konsumenten, zu Produkten des Herstellers zu greifen. Auf der CES 2020 wurde das Unternehmen bereits mit einem Innovation-Award für sein umweltfreundliches Verpackungskonzept ausgezeichnet.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es