Samsung: Panel-Einkäufe aus Taiwan legen zu

Obwohl Samsung als einer der weltweit größten Panel-Hersteller gilt, kauft das Unternehmen Panels für seine TV-Geräte ebenfalls im Ausland ein. Taiwan bildet hierbei die wichtigste Bezugsquelle für Samsung und so schätzt DigiTimes, dass das Einkaufsvolumen aus Taiwan bis zum Jahresende stark zulegen und eine Größenordnung von annähernd zehn bis zwölf Millionen Panels erreichen könnte. Auch im nächsten Jahr soll sich dieser Trend weiter fortsetzen und so für einen kräftigen Zuwachs bei den Panel-Einkäufen aus Taiwan sorgen.

Darf man diesen Zahlen glauben schenken, dann würde Taiwan dieses Jahr rund 40 Prozent sämtlicher benötigten Panels für Samsung TVs liefern. Samsung erwartet bis zum Jahresende etwa 26 Millionen TV-Geräte zu verkaufen.

Samsung größter Zulieferer aus Taiwan ist hierbei das Unternehmen Chi Mei Optoelectronics (CMO), welches sich ebenfalls für fast ein Drittel sämtlicher verbauten Panels in China verantwortlich zeichnet. Aber auch AU Optronics (AUO) beliefert neben Sony und Toshiba Samsung.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)