Samsung baut mit der Serie F9 sein Sortiment im Bereich UHD (Ultra High Definition) TV weiter aus und stellt dem jüngst vorgestellten 85 Zoll großen Luxus TV S9 zwei Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 55 und 65 Zoll zur Seite. Dank Upscaling Funktion können Zuschauer auch aktuell verfügbare Full HD oder geringer aufgelöste Inhalte in einer bisher laut Hersteller nicht gekannten Detailtreue erleben.

Die Samsung UHD TV der Serie F9080 wollen nicht nur technisch sondern auch optisch die hohen Ansprüche von Heimkinoenthusiasten erfüllen. Das Display wird von einem hochwertigen Metall-Gehäuse mit schlankem Rahmen umfasst. Damit die minimalistische Optik nicht durch störende Kabel beeinträchtigt wird, laufen alle Anschlusskabel in der externen One Connect Box zusammen und verschwinden damit dezent im Hintergrund. So führen nur noch zwei Kabel zum Fernseher, und das Gerät lässt sich entsprechend flexibel aufstellen. Ansehnlich ist der Samsung UHD TV selbst von hinten, denn alle Anschlüsse sind elegant verdeckt.
Ultra High Definition bringt eine Auflösung von 3.840 mal 2.160 Bildpunkten, also mehr als acht Millionen Pixel auf den Bildschirm. Da UHD Inhalte zurzeit noch rar sind, verfügen Samsung UHD TV über einen Upscaler, der das aktuell gängige SD, HD und Full HD Bildmaterial genauso wie Webvideos und Filme von Blu-ray Disc in UHD-Auflösung wiedergibt. Weiterhin gibt es die 3D Upscaling-Funktion: Diese verwandelt 2D in 3D Videos und 3D Full HD in 3D UHD. Und um auch für künftige Innovationen und Standards gerüstet zu sein, verfolgt Samsung auch bei UHD TV das Smart Evolution Konzept und ermöglicht die Geräte mittels Evolution Kit in Zukunft upgraden zu können.
Ein TV-Programm ist für Familien manchmal einfach nicht genug. Deshalb stattet Samsung den neuen UHD TV mit zwei Tunern für TV-Empfang per Satellit, Kabel oder DVB-T aus. So lässt sich ein Programm auf dem TV-Bildschirm und zeitgleich ein zweites auf einem vernetzten kompatiblen Galaxy Tab oder Smartphone genießen. Auch die Aufnahmefunktion auf angeschlossene USB-Medien wird dank Doppeltuner flexibler: Zuschauer können zeitgleich ein Programm aufnehmen und ein anderes live auf dem TV schauen.
Der Smart Hub bietet Zugriff auf Apps, Nachrichten, Online-Dienste, TV-Programme oder auch auf eigene Fotos und Videos aus dem Heimnetzwerk. Apps und Inhalte sind thematisch auf fünf dynamischen Panels angeordnet: „Meine TV-Programme“, „Meine Filme & Serien“, „Meine Fotos, Videos & Musik“, „Meine sozialen Netzwerke“ sowie „Meine TV-Apps“. Eine Empfehlungsfunktion soll praktische Hilfe beim Entdecken neuer TV-Inhalte bieten. Der Samsung F9080 lässt sich per Sprach- und Gestensteuerung bedienen. Und mit der im Rahmen versenkbaren Kamera lassen sich auf dem F9080 auch Skype-Telefonate im Großformat führen.
Der Samsung F9080 ist ab sofort um € 3.999,- (55 Zoll, UVP) bzw. € 5.999,- (65 Zoll, UVP) im Handel verfügbar.