SMS-Stau zu Silvester: Wechsel von UMTS zu GSM kann Abhilfe schaffen

»Frohes neues Jahr!« – Dieser Gruß wird auch in diesem Jahr wieder unzählige Male durch die Handy-Netze geschickt. Überlastungen sind dann vorprogrammiert. Zwar bereiten sich die Netzbetreiber durch erhöhte technische und personelle Kapazitäten auf den jährlich wiederkehrenden Ansturm vor, dennoch können sie nicht alle Verzögerungen abfangen.

SMS-Stau zu Silvester (Bild: © bloomua – Fotolia.com)

„Bei Engpässen kann es helfen, den Netzstandard am Handy zu wechseln – etwa von UMTS zu GSM. Denn viele Smartphones funken automatisch im UMTS-Netz und testen erst gar nicht, ob es im GSM-Netz freie Kapazitäten gibt“, sagt Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin Teltarif. Vereinzelt kann auch die umgekehrte Variante, also das Umschalten von GSM zu UMTS, hilfreich sein.

Für das Versenden von Grüßen per WhatsApp und Co., also über das mobile Internet, hilft mitunter das Ausweichen auf WLAN-Netze. Gerade in größeren Städten gibt es teils kostenlose, öffentliche Hotspots. Wer zu Hause feiert, kann auf das eigene heimische WLAN-Netz zurückgreifen oder den Gastgeber ausnahmsweise um die Zugangsdaten bitten.

„Wer bereits ein LTE-Smartphone hat, sollte zumindest beim Verschicken von Internet-Botschaften keine Probleme haben. Denn auf Grund der noch geringen Verbreitung der Handys und der hohen verfügbaren Bandbreite wird es hier kaum zu Engpässen kommen“, so Neuhetzki. Nicht zuletzt bietet sich die Lösung an, seine Nachrichten einfach kurz vor Mitternacht zu versenden, damit sie vor dem großen Ansturm durchrutschen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)