Sony Bravia: Quartalsspitze im Markt für Flachbild-TVs in Indien

Geht es um Flachbildschirme, so hat Sony mit seiner Bravia-Serie in Indien die Nase vorn. Laut dem „Urban India Panel TV Report“, einem Bericht über die Marktanteile von Plasma- und LCD-TVs von Marktforscher GFK Nielsen, ist Sony Bravia im zweiten Quartal 2010 Marktführer im Segment der Flachbild-TVs.

In Indien mit 3D schon in den Startlöchern: Sonys Bravia-TV-Serie. (Foto: Sony Indien)

Mit einem Marktanteil von 32 Prozent nach Verkaufswert hat Sony der Konkurrenz von April bis Juni komplett die Show gestohlen. In Bezug auf Stückzahlen konnte das Unternehmen in seinem ersten fiskalischen Quartal 2010 29,5 Prozent des Markts für sich behaupten. Berichten zufolge wurden Sonys Flachbildgeräte in der landestypischen Größenordnung von mehr als einem „lakh“ (100.000) verkauft – deutlich mehr als die jeder anderen TV-Marke. Im Monat Juni schnappte Sony sich sogar 33 Prozent Marktanteil nach Verkaufswert und erneut 29,5 Prozent nach Einheiten.

Masaru Tamagawa, Geschäftsführer Sony Indien, erklärt: “Indische Konsumenten setzen ungemein viel Glauben in die Qualität unserer Produkte und in die Kundenbetreuung nach dem Kauf. Wir hoffen, uns dieser Stellung würdig zu erweisen, indem wir Kunden in Indien die besten Produkte und einen unvergleichlich guten Service auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik anbieten.“ Sony Indien wolle modernsten Technologien und digitalen Konzepten verpflichtet bleiben, um Produkte reinster Güte zu produzieren und zu verkaufen.

Sonys Führungsposition in der Kategorie Flachbildfernseher wurde offenbar durch den Nielsen-Report erst deutlich gemacht. Allem Anschein nach ist die Marke Bravia-LCD die meistverkaufte in den Kategorien 22, 32 und 40/42 Zoll, was auf eine hohe Attraktivität unter den Konsumenten hindeutet. Das Trio der genannten Segmente steht für einen Anteil von mehr als 75 Prozent von allen in Indien verkauften LCD-TVs.

Der Elektronikkonzern beabsichtigt, seine Präsenz auf dem indischen Markt künftig auch in anderen Größenkategorien und in weiteren Landesteilen zu steigern. Da es zunehmend um 3D-taugliche Modelle gehen wird, dürfte es interessant werden, wie sich Sony in dieser Sparte schlägt.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)