Sony: Lifestyle-Notebooks der VAIO E-Serie 15 und VAIO E-Serie 17

Sony erweitert die neue VAIO E-Serie um zwei weitere Design-Notebooks: Die E-Serien 15 und 17 sollen durch ihre unverwechselbare Optik im einzigartigen „Wrap Design“ überzeugen. Dank Rapid Wake + Eco Modus sind sie in Sekundenschnelle einsatzbereit. Das großzügige Multi-Touchpad sichert eine intuitive, tastenfreie Steuerung. Einen besonders kraftvollen und klaren Klang sollen die xLOUD- und Clear Phase-Technologien garantieren. Ausgewählte Modelle lassen mit Tastaturhintergrundbeleuchtung, VAIO Display Plus Full HD sowie Blu-ray Disc Laufwerk keine Wünsche offen.

VAIO E Serie 15 von Sony schwarz (Bild: Sony)

Die vor Kurzem angekündigte VAIO E-Serie 14P wird um zwei Modelle mit größeren Bildschirmdiagonalen von 15,5 Zoll (39,5 Zentimeter) und 17,3 Zoll (43,8 Zentimeter) ergänzt. Dabei verleiht das elegante „Wrap Design“ den hochwertigen Chassis eine edle Note. Die an ein zusammengefaltetes T-Shirt erinnernde, neue Designsprache wird durch die dezenten farblichen Akzente an den abgerundeten Ecken, dem Rahmen und Touchpad sowie der Tastatur zum Ausdruck gebracht. Die neuen Notebooks der E-Serie 15 sind optimal für Nutzer, die ein qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Gerät zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis suchen, geeignet.

Mit einer Bildschirmdiagonalen von 17,3 Zoll (43,8 Zentimeter) bietet die VAIO E-Serie 17 Anwendern besonders viel Monitorfläche, um Fotos zu bearbeiten oder sich mit Computerspielen die Zeit zu vertreiben. Ausgewählte Modelle sind sogar mit einem VAIO Display Plus Full HD und einem Blu-ray Disc Laufwerk für puren Filmgenuss ausgestattet.

Die Modelle der VAIO E-Serie 15 und 17 sind ab Juni 2012 in Weiß, Schwarz oder Silber (nur E-Serie 15) erhältlich. Weitere Farben und Konfigurationsoptionen sind ebenso wie speziell für das VAIO Line-up entwickelte Zubehörprodukte im Sony Store online verfügbar.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)