Um neuen EU-Regelungen Rechnung zu tragen, hat der mit Hauptsitz in Japan liegende Elektronikkonzern Sony zahlreiche Fernsehgeräte mit einer neuen Firmware versehen. Selbige nervt vor allem europäische Nutzer nun offenbar mit regelmäßigen Pop-up-Hinweisen, die beim Verstellen von Helligkeits- und Bildmodus-Einstellungen auf einen möglicherweise erhöhten Stromverbrauch aufmerksam machen.
Zu den betroffenen Serien gehören unter anderem A8, AF9, AG9, XH90, XH92, XH95 und weitere Modelle mit X1-Ultimate-Prozessor. Abschalten lassen sich die sicherlich gut gemeinten, aber eben zu häufig auftretenden Pop-up-Overlays bisher nicht – wer täglich die Bild-Einstellungen ändert, dürfte schnell die Krise bekommen. Gegenüber den Kollegen von HDTVTest deutete der Hersteller jedoch an, für künftige Benutzer-Interfaces eine durchdachtere Lösung zu evaluieren.
Damit bleibt vorerst ungewiss, ob Sony bei den bestehenden TV-Firmwares noch Nachbesserungen plant. Wer bisher nicht auf die betreffende Version aktualisiert hat, kann die Pop-up-Hinweise immerhin umgehen, indem schlicht ein Update unterlassen oder unterbunden wird. Angesichts der Tatsache, dass man den Fernseher dadurch auch von sinnvollen Neuerungen oder Fehlerbereinigungen ausschließt, ist das aber natürlich keine dauerhaft gangbare oder erstrebenswerte Lösung.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Sony XH90, A8 & More Hit by Frustrating Pop-Up Notifications After Firmware Update
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es