Tablets, Smartphones und Notebooks vor neugierigen Blicken schützen

Fast jeder hat die Situation schon einmal erlebt: Beim Surfen, Mailen oder Arbeiten in der Öffentlichkeit wird der allzu neugierige Blick des Sitznachbarn schnell lästig. Der Zubehörspezialist DICOTA stellt mit der neuen Generation der Produktlinie „Secret“ Blickschutzfolien für Notebooks, Tablets und Smartphones vor. Die Folien sind in den Varianten 4-Way (Blickschutz von vier Seiten: oben, unten, links, rechts) und 2-Way (Blickschutz von links und rechts) erhältlich. Zum Start sind verschiedene Modelle für gängige Notebook-Displaydiagonalen sowie Varianten für Apple iPhone 5 und iPad verfügbar. Die DICOTA Secret Blickschutzfolien können außerdem bereits in geringen Stückzahlen maßgeschneidert für andere Geräte angefertigt werden.

DICOTA Secret 4-way left (Bild: DICOTA)

Das Besondere an den neuen Folien: Im Unterschied zu vielen bisher verfügbaren Produkten müssen keine zusätzlichen Halterungen aufgeklebt werden, die gerade auf modernen Tablets und Hybrid-Notebooks meist störend wirken. Die Blickschutzfolien haften stattdessen durch einen speziellen Polymer-Kleber auf der Rückseite von selbst auf dem Display des Geräts und können leicht und blasenfrei angebracht werden. Bei Bedarf lassen sie sich auch sehr einfach und rückstandsfrei wieder entfernen.

Nach dem Aufbringen kann der Benutzer selbst die Bildschirminhalte weiterhin beeinträchtigungsfrei sehen und ganz normal mit dem Gerät arbeiten. Für Betrachter, die aus einem seitlichen Winkel (bei 4-Way-Modellen auch von oben oder unten) auf den Bildschirm blicken, zeigt sich jedoch lediglich eine schwarze Fläche. Neben der erhöhten Privatsphäre erfüllen die DICOTA Secret Blickschutzfolien gleichzeitig auch die Rolle einer klassischen Display-Schutzfolie und schützen hochwertige mobile Geräte wirksam vor Kratzern.

Die neuen DICOTA Secret Blickschutzfolien sind ab sofort verfügbar. Die empfohlenen Endkundenpreise starten bei 34,90 Euro (Notebooks 2-Way) beziehungsweise 37,90 Euro (4-Way für iPad mini 2). Die Folie für das iPhone 5 kostet 17,90 Euro.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)