takwak tw700 Smartphone ab sofort erhältlich

Das takwak tw700 – ein echtes Multifunktionsgerät – bietet robuste Outdoor-Navigation, Smartphone, Walkie Talkie und Gruppennavigation. Das kompakte Gerät soll nicht nur Outdoor-Enthusiasten ansprechen, die alleine oder in der Gruppe in der Natur unterwegs sind, sondern seinen Einsatz ebenso in der Arbeitswelt finden. Hier ermöglicht es z.B. Außendienstmitarbeitern, Handwerkern oder Dienstleistern, stets mit ihrer Unternehmenszentrale in Kontakt zu bleiben, direkt auf Daten zuzugreifen oder von Partnerunternehmen entwickelte Lösungen zu nutzen.

takwak tw700 Smartphone (Bild: takwak)

Das takwak tw700 ist gleichzeitig ein Android-Smartphone und Walkie Talkie. Das Multifunktionsgerät navigiert ganze Gruppen und Teams in der Freizeit wie auch beruflich. Es ist erweiterbar durch Apps und Software-Angebote, die auch einen gewerblich-professionellen Einsatz ermöglichen. Hierzu bietet takwak zusätzlich individuelle Lösungen an. Das robuste tw700 hat einen leistungsstarken, langlebigen Akku und ist unempfindlich gegen Wasser und Staub (IP57). Der Nutzer hat die Wahl zwischen topografischen Karten von Magic Maps und den vorinstallierten, erweiterbaren OSM-Karten. takwak schlägt mit seinem takwak tw700 die Brücke zwischen vielfältiger Navigation und Kommunikation in nur einem Gerät.

Der Verkaufspreis für das takwak tw700 beträgt 549,00 EUR. Im Lieferumfang ist das tw700, 1 Li-Io Akku 2700mAh, ein Netzladegerät, ein USB-Kabel, eine 4GB microSD-Karte mit vorinstallierten OSM Karten DACH+ UK+ Norditalien, ein Universalgerätehalter, eine Tasche, ein Handbuch, ein Gutschein für eine topografische Kartenkachel gültig für eine kostenlose Kartenkachel aus den Regionen Deutschland, Österreich oder der Schweiz, eine Online Routenplanung mit takwak enthalten. Ab 01.12.2012 bis 31.01.2013 startet takwak eine Sonderaktion mit 50,00 EUR Cash-back.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)