Nur ein Jahr nach dem Ausstieg kündigt der taiwanesische Elektronikkonzern Tatung an, ab Juli 2008 wieder Plasma TV-Geräte auf den Markt zu bringen.
Durch die seit der zweiten Jahreshälfte anhaltende Knappheit an 32 Zoll LCD Panels, entschieden sich eine Reihe von Markenherstellern in China auf Plasma-TVs umzusteigen. Tatung, Mutter des fünftgrößten LCD-Panel-Herstellers (CPT) trägt damit unter anderem dem starken Wachstum im 32-Zoll-Segment Rechnung.
Vom neuen Interesse an 32-Zoll-Plasma-Panels, hauptsächlich auf dem chinesischen Markt, profitiert am meisten LG Electronics. Der koreanische Hersteller ist dadurch dem Marktführer im Plasma Segment Matsushita, gefährlich nahe gekommen.
Samsung SDI als Nummer drei der Plasma-Panel-Hersteller will im Sommer 2008 ebenfalls die Massenproduktion von 32-Zoll-Panels aufnehmen und damit aufholen.
Die Panasonic-Mutter Matsushita konzentriert sich derweil weiter auf Größen ab 42 Zoll und will nach einem Deal mit dem japanischen Mitbewerber Pioneer, der keine eigenen Panels mehr baut, in dem Segment 60 Prozent des Weltmarktes bestreiten.