TechniSat HDTV 32 E: Neuer Full-HD LCD-Fernseher

Ab sofort ist ein weiteres Modell der TechniSat HDTV-Serie erhältlich. Der neue 32 Zoll Full-HD LCD-Digitalfernseher HDTV 32 E verfügt über ein Full-HD-Panel mit einer 81 cm Bildschirmdiagonale.

Das neue Modell ist mit einem integrierten Single HDTV-Multituner ausgestattet und empfängt wie auch die anderen Modelle aus dieser Serie digitale TV- und Radioprogramme über Sat, Kabel und Antenne (DVB-T) in SD- und HD-Qualität. Der HDTV 32 E empfängt analog auch UKW-Radio und systemübergreifend die analogen Bildformate PAL, NTSC und SECAM. Im Gegensatz zu den anderen Modellen der HDTV-Serie verzichtet TechniSat bei dem Modell HDTV 32 E bewusst auf eine integrierte Festplatte, um so seinen Kunden ein Basismodell der HDTV-Serie anbieten zu können.

TechniSat HDTV 32 E: Neuer Full-HD LCD-Fernseher. (Foto: TechniSat)

Durch den serienmäßig integrierten Smartcard-Leser für das CONAX-Entschlüsselungssystem ist der HDTV 32 E für den Empfang verschlüsselter TV- und Radioprogramme sofort einsatzbereit. Für weitere Entschlüsselungssysteme stehen 2 CI-Schnittstellen zur Verfügung, welche die erforderlichen CA-Module für die Entschlüsselung der Pay-TV und Radioprogramme aufnehmen können.

Der HDTV 32 E lässt sich über eine USB 2.0-Schnittstelle mit USB-Sticks oder USB-Festplatten verbinden und Mediendaten, wie Digitalfotos im JPG-Format oder Musik im MP3-Format wiedergeben – dies ist auch direkt von einer angeschlossenen Digitalkamera möglich. Eine integrierte LAN-Schnittstelle (Lokal Area Network) ermöglicht die Einbindung in ein bestehendes Netzwerk.

Wie alle LCD-Digitalfernseher der HDTV-Serie ist auch dieses Modell ein echter Stromsparer. Der Stromverbrauch liegt im Standby-Betrieb unter 0,2 Watt.

TechniSat gewährt auf alle seine LCD-Digitalfernseher der HD-Vision und HDTV-Serie 5 Jahre Garantie (3 Jahre Komplettgarantie bei Registrierung des Produktes bei TechniSat und zusätzlich 2 Jahre Teilegarantie, ausgenommen Panel und Fernbedienung). Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.799,00 Euro.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)