Unterstützte Bildfrequenzen
Interessantes offenbart dann ein Blick in die Bedienungsanleitung. NEC gibt eine Vertikalfrequenz von 24 bis 85Hz an. Damit lässt sich in der Theorie so gut wie jedes Signal judderfrei, d.h. ohne künstliche Ruckler durch eine unpassende Zielfrequenz, anzeigen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Special „Perfekter Bildgenuss: Auf die Bildfrequenz kommt es an„.
Um das tatsächliche Verhalten des 30-Zöllers diesbezüglich zu testen, haben wir das Gerät an einen Videoprozessor angeschlossen. Der iScan VP50 Pro bietet unter anderem variable Ausgabefrequenzen und ein Testmuster in Form eines durch das Bild laufenden Balkens an, mit dem ein einfacher Juddertest durchgeführt werden kann.
Zunächst das Positive: Der NEC 3090WQXi ließ sich in 1.920 x 1.080 in 24Hz, 48Hz, 50Hz und 60Hz betreiben. Dem judderfreien Genuss von PAL- sowie NTSC-SD- und HD-Material, als auch Blu-ray und HD-DVD steht also eigentlich nichts im Wege.
Leider blieb es während unseres Tests bei dem „eigentlich“. Denn nur bei einer Ansteuerung mit 60Hz wurden keine zusätzlichen Ruckler in die Ausgabe eingebracht. Alle anderen Bildfrequenzen waren nicht judderfrei.
Dies lässt vermuten, dass der NEC 3090WQXi intern unabhängig von der Eingangsfrequenz in 60Hz konvertiert. Insofern kann man vom Ergebnis her auch direkt in 60Hz zuspielen, insbesondere wenn das Ausgabegerät oder die Software über eine bessere Framerateconversion verfügen.
Fazit
Der NEC MultiSync LCD3090WQXi liefert eine sehr ansprechende Bildqualität, besitzt bis auf den etwas wackeligen Standfuß eine ausgezeichnete Verarbeitung und kommt mit einer ellenlangen Featureliste, auf der nur zusätzliche Multimediaeingänge und ein USB-Hub fehlen.
Die 12-Bit-LUT und das H-IPS-Panel zeichnen sich für die guten Ergebnisse der Softwarekalibrierung verantwortlich. Grafiker erhalten neben den vielen Einstellmöglichkeiten somit auch eine relativ präzise Farbwiedergabe innerhalb der für Grafiker relevanten Arbeitsfarbräume.
Leider ist eine echte Hardwarekalibrierung mit dem europäischen Modell nicht möglich. Hier wird NEC eine teure SpectraView-Variante nachreichen, welche bereits in Planung ist. Es stellt sich nur die Frage, warum die Funktionen des LCD3090WQXi beschnitten wurden und europäische Kunden für die Hardwarekalibrierung tiefer in die Tasche greifen müssen, als die US Nutzer. Zudem verpasst NEC die Chance sich gegenüber dem Eizo SX3031W deutlich positiv abzugrenzen.
Bedauerlich ist, dass beim Dimmen des Backlights unter 200 cd/m² auch der Kontrast abgesenkt wird. Das Arbeiten mit Helligkeitswerten von unter 140 cd/m² ist aus unserer Sicht nicht mehr sinnvoll möglich.
Normalanwender und Spieler werden vermutlich schon durch den hohen Preis des 30-Zoll-TFTs abgeschreckt. Dieser Zielgruppe bietet der NEC kaum einen Vorteil vor deutlich günstigeren Geräten wie dem Dell 3008WFP, der zudem einen flexibleren Einsatz dank unzähliger Multimedia-Eingänge erlaubt.
Vergleicht man den NEC LCD3090WQXi mit dem Rivalen Eizo SX3031W, stellt sich die Frage, wer letztendlich „das rundere Paket“ bietet. Positiv hebt sich NECs 30 Zoller in jedem Fall durch die bestandene UGRA-Zertifizierung, den umfangreicheren Einstellmöglichkeiten und durch das lüfterlose Design ab.
In einigen anderen Punkten wie der subjektiven Bildqualität hat hingegen der Eizo mit S-PVA-Panel die Nase vorn, wenngleich auch teils hauchdünn. Ärgerlich fallen bei beiden Geräten die sehr beschränkten Anschlussmöglichkeiten auf. Auch wenn für die angepeilte Zielgruppe der Allround-Einsatz weniger wichtig sein dürfte, wären ein paar zusätzliche Multimedia-Eingänge eventuell das entscheidende Kaufargument beim Abwägen zwischen NEC oder Eizo.
Einen klaren Sieger gibt es nicht. Grafiker greifen besser zum NEC LCD3090WQXi, wohlwissend, dass die Helligkeitsreduzierung alles andere als perfekt ist.
Bewertung
Bildstabilität: | (digital) |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrasthöhe: | |
Farbraum: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Graustufenauflösung: | |
Helligkeitsverteilung: | |
Interpoliertes Bild: | |
Gehäuseverarbeitung/Mechanik: | |
Bedienung/OSD: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video: | |
Preis [incl. MWSt. in Euro]: | Kein Angebot verfügbar |
Gesamtwertung: |
4.2 (GUT) |
Technische Spezifikationen: NEC LCD3090WQXi-BK
Wenn Sie unserem Redakteur Fragen zu diesem Test stellen möchten, tun Sie dies bitte in folgendem Beitrag innerhalb unseres Forums. Wir versuchen Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.
gefällt es