Test TV Samsung UE55H6410
3/6

OSD Optionen

Per OSD kann man den UE55H6410 auf seine persönlichen Vorlieben anpassen. Das OSD ist auf sieben Hauptebenen verteilt.

Samsung Ue55h6410 Fernseher OSD 1
Samsung Ue55h6410 Fernseher OSD 2
OSD: Bild und Ton.

Die Bedienung des OSD ist insgesamt vorbildlich und gibt keine Rätsel auf. Lediglich bei den erweiterten Bildeinstellungen ist die Verschachtelung auf gleich zwei Unterpunkte etwas verwirrend.

Samsung Ue55h6410 Fernseher OSD 3
Samsung Ue55h6410 Fernseher OSD 4
OSD: Senderempfang und Netzwerk.

Im Menü „Senderempfang“ können die Sender nach eigenen Vorstellungen sortiert und Favoriten angelegt werden. Die Funktion „Screen Mirroring“ wird über das Menü „Netzwerk“ aktiviert.

Samsung Ue55h6410 Fernseher OSD 5
Samsung Ue55h6410 Fernseher OSD 6
OSD: Smart-Hub und System.

Auch der Smart Hub lässt sich individuell anpassen. Das Menü „System“ bietet neben den üblichen systemweiten Einstellungen auch die Möglichkeit den „Fußball-Modus“ zu aktivieren. Der hat im WM-Jahr wohl sein müssen, wirkt hier aber etwas deplatziert, da man ihn aufgrund der sehr gewöhnungsbedürftigen Farbanpassungen vermutlich nicht ständig aktiviert lassen will. Jedenfalls wird damit das Grün des WM-Rasens ziemlich giftig, dafür kann man parallel Live-TV und selbstaufgezeichnete Wiederholungen anzeigen. Ob diese Funktion echten Nutzen stiftet oder eher ein Marketing-Gag ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Samsung Ue55h6410 Fernseher OSD 7
Samsung Ue55h6410 Fernseher Quell Wahl
OSD: Unterstützung und Wahl der Zuspiel-Quelle.

e-Manual und Anleitungen zur Sprachsteuerung findet man im Menü-Punkt „Unterstützung“. Sollen Inhalte von externen Quellen zugespielt werden, gibt es dafür zur Auswahl eine Direkttaste. Neben den verkabelt angeschlossenen Geräten findet man dort auch automatisch verfügbare Netzwerkquellen.

Insgesamt macht die Bedienung des Samsung UE55H6410 einen sehr guten Eindruck. Auch der neue Quad-Core-Prozessor macht sich positiv bemerkbar. Wo andere Smart-TVs den Nutzer regelmäßig mit Rucklern und Verzögerungen bei der Bedienung auf die Geduldsprobe stellen, ist die Bedienung des Samsung UE55H6410 stets flüssig und reaktionsschnell.

Standard TV-Funktionen

DVB-T, Kabel, SAT – SD und HD, der UE55H6410 unterstützt alle gängigen digitalen TV-Signale, auch in den jeweiligen HD-Ausprägungen. Ein CI-Plus-Slot für Smartcards zur Entschlüsselung von Angeboten des Bezahlfernsehens ist ebenfalls vorhanden. Die Umschaltzeiten haben wir am SAT-Anschluss gemessen: durchschnittlich unter 2 Sekunden für den Programmwechsel ist recht ordentlich.

Mittels Direkt-Taste kann man die Senderliste aufrufen, Sender-Symbole werden nicht angezeigt. Verwendet man die Plus-/Minus-Wipptaste zur Kanalwahl werden die Senderinformationen sehr dezent auf der rechten Seite eingeblendet. Ja nach Hintergrund ist das manchmal kaum zu lesen. Irritierend ist dabei, dass die Sortierreihenfolge jetzt genau entgegengesetzt zur Senderliste ist, also nach oben für größere Nummern, nach unten für kleinere.

Samsung Ue55h6410 Fernseher Senderliste
Samsung Ue55h6410 Fernseher Programm Umschaltung
Links: Senderliste; rechts: Einblendung beim Umschalten über die Wipp-Taste.

Das Anlegen von Favoriten ist ebenfalls möglich, um die Vielfalt der Sender schnell auf die wichtigsten zu reduzieren. Zum laufenden TV-Programm bringt dann die Info-Taste die entsprechenden Programminfos auf dem Schirm. Zunächst nur mit einer sehr dezenten Einblendung am oberen Bildschirmrand. Nach zusätzlichem Betätigen der O.K.-Taste, dann als Fenster mit ausführlichen Informationen zum gerade laufenden Programm.

Samsung Ue55h6410 Fernseher Info
Samsung Ue55h6410 Fernseher Programminfo
Links: Senderliste; rechts: Info zum aktuellen Programm.

Das TV-Programm kann man ebenfalls per Direkt-Taste aufrufen. Eine Wahlmöglichkeit zwischen den im TV-Signal enthaltenen Programminfos der Sender oder einem TV-Guide über das Internet haben wir nicht gefunden. Der UE55H6410 scheint das EPG ausschließlich über das TV-Signal zu beziehen. Informationen zum Sender erscheinen damit auch erst, wenn man diesen besucht. Auch die Übersichtlichkeit und das Scrollen durch den Programmführer ist nicht optimal gelöst.

Samsung Ue55h6410 Fernseher TV Guide
Samsung Ue55h6410 Fernseher Time Shift
TV-Guide Samsung UE55H6410.

Aus dem TV-Guide heraus kann man auch direkt das USB-Recording starten bzw. programmieren. Die Programmierung von Serien bzw. sich wiederholenden Sendungen ist aber nicht möglich. Die TV-Aufzeichnung auf USB-Festplatte funktioniert zwar recht gut, wie bei praktisch allen TV-Herstellern wurden aber auch hier die Interessen aller möglichen Parteien berücksichtigt, nur nicht die des zahlenden Käufers.

Beispielsweise kann man Aufzeichnungen nur an genau dem Fernseher ansehen, mit dem die Aufnahme erstellt wurde. Eine Festplatte mit Standard-Dateisystem funktioniert nicht, sie wird vom Smart-TV gelöscht und dann speziell formatiert. Ein Abstecken der mit Aufzeichnungen prall gefüllten Festplatte sollte man eher vermeiden, da nicht gewährleistet ist, dass sie bei erneutem Anschließen wieder erkannt wird. Im Zweifel sind alle Aufzeichnungen verloren. Das Überspringen oder gar automatische Schneiden von Werbeblöcken ist leider auch nicht möglich.

Die Standard-Wiedergabe klappt ansonsten gut, schnelles und präzises Vor- und Zurückspulen dagegen nicht.

Smart-TV-Funktionen

Der Samsung UE55H6410 bringt ein unglaublich großes Paket an Smart-TV-Funktionen mit. Sämtliche Funktionen detailliert zu beschreiben und zu testen würde den Umfang dieses Tests sprengen. Zudem dürfte die Bewertung der Nützlichkeit diverser Funktionen individuell sehr unterschiedlich ausfallen. Wir beschränken uns daher auf die wichtigsten Aspekte und gehen vor allem auf die Nutzbarkeit (sprich: Performance) und Umsetzung ausgewählter Funktionen ein.

Integrierter Mediaplayer

Die Kommunikationsfreudigkeit des UE55H6410 kennt praktisch keine Grenzen. Sobald man einen USB-Speicher anschließt, wird automatisch die Media-Player-Oberfläche aufgerufen. Egal ob Videos, Fotos, Musik oder Dokumente – der Samsung kann eine Vielzahl an Formaten abspielen bzw. anzeigen.

Der Zugriff auf Netzwerk-Inhalte erfolgt über die gleiche Oberfläche. Dabei hat man die Wahl, ob man die gewünschten Inhalte nach Ordnern durchsuchen oder gleich nach Inhaltstyp filtern möchte. Zugriff und Anzeige funktionieren in der Regel zuverlässig.

Samsung Ue55h6410 Fernseher Mediaplayer 1
Samsung Ue55h6410 Fernseher Mediaplayer 2
Mediaplayer zur Anzeige von USB- und Netzwerk-Inhalten.

Die Oberfläche mag bei anderen Herstellern etwas hübscher gestaltet sein, die Funktionalität ist die Gleiche und die Performance beim UE55H6410 sehr gut. Auch hochauflösende Videos in BD-Qualität werden ruckelfrei (über Gigabit-LAN) wiedergegeben.

Manuel Findeis

... beschäftigt sich beruflich wie privat seit über 20 Jahren intensiv mit den Themen und Entwicklungen in der IT-Branche. Als freiberuflicher Autor, Testredakteur und Fotograf, kennt er die Anforderungen an ein gutes Display. Für PRAD ist er seit 2013 tätig.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)