Toshiba präsentiert das weltweit erste Notebook mit 21:9 Cinematic Display

Toshiba stellt mit dem neuen Satellite U840W ein Ultrabook mit Cinematic Display im für Notebooks noch nie dagewesenen, beeindruckenden 21:9-Format vor. Das neue 14,4 Zoll (36,6 cm) große Gerät ist damit das weltweit erste Notebook, das den Genuss von Kinofilmen im 21:9-Format und damit ohne störende schwarze Balken erlaubt. Da der Satellite U840W nur 1,57 kg wiegt und lediglich 20,8 mm hoch ist, ist er der ideale mobile Begleiter. Ein ruckelfreies Filmvergnügen versprechen die neueste Prozessor- und Grafikkarten-Technologien sowie der bis zu 10 GB große Arbeitsspeicher.

Toshiba Satellite U840W (Bild: Toshiba)

Die Satellite U840W-Ultrabooks setzen beim internen Speicher auf bis zu 256 GB große SSDs beziehungsweise Hybrid-HDDs mit SSD-Unterstützung. So ist das Ultrabook bei Bedarf innerhalb von 14 Sekunden hochgefahren und die Programme öffnen sich im Handumdrehen. Eine Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden soll auf Bahnfahrten und Sommerabenden auf dem Balkon langen Kinospaß ohne Stromanschluss ermöglichen. Da die Tastatur hintergrundbeleuchtet ist, können Einstellungen wie die Änderung der Lautstärke auch im Dunkeln vorgenommen werden.

Der Satellite U840W möchte durch sein elegantes Design überzeugen: Mit seinem in Silberbraun gehaltenen Aluminium-Gehäuse mit Hairline-Finish sowie der strukturierten, braunen Oberfläche, die sich auch auf der Handballenablage und der Unterseite des Ultrabooks wiederfindet, soll die Aufmerksamkeit auf sich gezogen werden. Auch die Bedienbarkeit des weltweit ersten UltrabooksTM im 21:9-Format erweist sich als sehr intuitiv. Das integrierte große ClickPad mit Gestenunterstützung erlaubt die Eingabe von Befehlen mit bis zu drei Fingern.

Dank seiner Harman Kardon Stereolautsprecher will der Satellite U840W nicht nur optisch, sondern auch akustisch überzeugen. Die Stereolautsprecher mit SRS Premium Sound 3DTM sorgen für eine Sound-Kulisse mit satten Bässen und kristallklaren Höhen. Das neue 21:9-Format des Displays ermöglicht auch die übersichtliche Split Screen Anwendung. So ist es den Nutzern möglich, gleichzeitig beispielsweise Office-Programme übersichtlich im 16:9 und Instant Messaging-Anwendungen wie etwa Skype oder ICQ im 5:9-Format darzustellen. Neben vorgefertigten Formatvorlagen kann der Anwender sich das Template auch seinen eigenen Bedürfnissen entsprechend gruppieren. Wer sich selbst in Szene setzen möchte, kann dazu die integrierte 1,3 Megapixel Web-Kamera nutzen.

Der Satellite U840W wird im dritten Quartal 2012 in Deutschland verfügbar sein. (pressetext)

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)