Toshiba Qosmio X70: Neue Notebook-Serie für Gaming und Multimedia

Mit der neuen Qosmio X70-Reihe bringt die Toshiba Europe GmbH High End-Notebooks auf den Markt, die insbesondere Gamer und Multimedia-Enthusiasten begeistern sollen. Die Geräte der Oberklasse sollen „Power-Usern“ höchste Rechenleistung, exzellente Grafik, starken Sound, umfassende Multimedia-Ausstattung und modernste Connectivity-Funktionen bieten.

Toshiba Qosmio X70 (Bild: Toshiba)

Gamer zählen zu den anspruchsvollsten Computernutzern überhaupt und genau an diese wenden sich die neuen Qosmio X70-Notebooks. So integrieren die Windows 8 (64-bit) basierten Geräte aktuellste Komponenten, Technologien und Schnittstellen: Für die nötige Power sorgen die neuesten Intel Core Prozessoren der 4. Generation sowie eine dedizierte NVIDIA GeForce GTX 770M Grafikkarte mit bis zu 3 GB GDDR5 Speicher – damit schafft der Qosmio X70 beim Multitasking auch mehrere rechenintensive Aufgaben gleichzeitig.

Mit dem großem 17,3 Zoll (43,9 cm) Full-HD-Display sollen sich die Geräte auch ideal als Desktop-Ersatz eignen. Zwei USB 2.0 und vier USB 3.0 Ports, davon zwei mit Sleep-and-Charge-Funktion, bieten umfangreiche Anschlussmöglichkeiten. Dank einer Display-Reaktionszeit von 8 Millisekunden sollen die Notebooks selbst die schnellsten und lebendigsten Spiel- und Action-Szenen gleichmäßig und ruckelfrei darstellen. Bei leistungsintensiven Anwendungen wie Foto- und Videobearbeitung sollen die neuen „Gamebooks“ dank hoher Grafikperformance ihre ganze Klasse ausspielen.

Der Qosmio X70 bietet je nach Ausstattung eine Speicherkapazität von bis zu 3 TB mit zwei HDD-Slots, mSATA SSD Speicher mit 256 GB sowie bis zu 32 GB RAM Arbeitsspeicher. Dank dieser Kombination hochleistungsfähiger Komponenten ist der Nutzer in der Lage, sofort auf rechenintensive Anwendungen und Multimedia-Dateien zuzugreifen und extrem schnell zu booten. Optional ist auch der Einbau einer Hybrid-Festplatte (1 TB + 8 GB Flash SSD) als zusätzlicher Datenspeicher sowie zum schnellen Laden von Anwendungen möglich. Als weiterer Datenspeicher lässt sich das BD-XL Laufwerk nutzen, indem bis zu 128 GB Daten auf eine Disc kopiert werden können.

Den Sound für den Qosmio X70 liefern vier Harman Kardon Stereo-Lautsprecher mit 6 Watt Output, verstärkt durch DTS Studio Sound. Diese High-End Lösung will eindrucksvollen Surround-Sound, kraftvollen Bass und eine intelligente Lautstärkeregelung bieten.

Ab dem dritten Quartal 2013 wird der Qosmio X70 in verschiedenen Konfigurationen in Deutschland erhältlich sein. Die Preise (UVP inkl. MwSt.) liegen je nach Ausstattung zwischen 1.549 Euro und 2.199 Euro.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)