UK-Gericht: HTC verletzt keine Apple-Patente

Der Patentstreit zwischen Apple und HTC ist in Großbritannien nun zugunsten HTC ausgefallen. Apple hat HTC beschuldigt, vier seiner Tocuhscreen-Technologie-Patente verletzt zu haben. Richter Christopher Floyd bezeichnete drei der vier Patente als „ungültig“. Dies berichtet der Nachrichtendienst Bloomberg.

UK-Gericht: HTC verletzt keine Apple-Patente (Bild: HTC)

Das berühmte „Slide to unlock“ Feature, sowie das Scrollen in Fotoalben und zuletzt Software, die es erlaubt, den Bildschirm gleichzeitig an zwei Stellen zu berühren, wurden als ungültig erklärt. Als gültig sah das Gericht das Patent zur Änderung des Alphabets auf einem tragbaren Kommunikationsgerät. Entgegen der Behauptung von Apple sah das Gericht aber keine Patent-Verletzung durch HTC.

HTC-Sprecherin Andrea Sommer freut sich einerseits über das Urteil, ist aber trotzdem enttäuscht von Apple, die es vorziehen, den Wettbewerb vor Gericht anstatt auf dem Markt auszutragen.

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)