Am Samstag ist es so weit: das mit Spannung erwartete Galaxy S4 des koreanischen Herstellers Samsung kommt in den Handel. Mit dem neuen Smartphone will Samsung nun endgültig den ewigen Konkurrenten Apple weit hinter sich lassen. Und wenn man sich anschaut, was das S4 alles kann, weiß man, dass dies durchaus gelingen könnte.

Beim ersten Blick auf das S4 kann man erstmal keine großen Unterschiede zum Vorgängermodell ausmachen. Denn trotz dem vergrößerten 5- Zoll Display sind die Maße beinahe gleich geblieben, was an dem dünneren Rahmen rund um das Display liegt. Mit der Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel gehört das S4 zu einem der wenigen Smartphones, die bereits über mobiles Full HD verfügen. Das Display zeigt lebendige Farben und satte Kontraste, bei direkter Sonneneinstrahlung kommt es allerdings vor, dass das Display stark spiegelt.
Die 13 Megapixel starke Kamera überzeugt mit scharfen Bildern, realitätsnahen Farben und Panoramafunktion. Damit lassen sich Bilder 22.000 x 1.550 Pixel aufnehmen.
Selbstverständlich läuft das S4 mit der neusten Android Version und hat dank starkem Akku eine Sprechzeit von 17 Stunden.
Das Nachladen ist per Kabel aber auch kontaktlos möglich. Das Galaxy S4 beherrscht den drahtlosen Ladestandard Qi-Wireless. Eine Ladeschale für das kabellose Aufladen gehört aber nicht zum Lieferumfang des neuen Galaxy-Topmodells.
Inzwischen sind erste Gerüchte aufgetaucht, dass Samsung auch die baldige Einführung einer wasserdichte Version des Galaxy S4 plant. Bei einer Samsung-Präsentation des S4 in Dubai, sollen entsprechende Ankündigungen erfolgt sein.
Neben den technischen Neuerungen beherrscht das S4 aber noch mehr Features, und schafft es damit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Denn Funktionen wie Smart Pause, Smart Scroll und S Health sind genau das, woran es Apple aktuell fehlt.
Smart Scroll ermöglicht die Gestensteuerung, also den Umgang mit dem Handy fast ohne Berührung. Dabei überwacht die Front-Kamera die Augenbewegungen des Smartphone-Besitzers und nutzt die Daten, um beispielsweise beim Lesen von Webseiten automatisch weiterzublättern oder Videos automatisch zu stoppen, sobald der Blick vom Display abgewendet wird.
Wer sich in den nächsten Tagen ein Galaxy S4 kaufen möchte, sollte sich allerdings beeilen. Samsung weist in einer aktuellen Stellungnahme darauf hin, dass es weltweit eine hohe Nachfrage gebe, berichtet Business Insider. Bereits Mitte April hatte Samsung mitgeteilt, dass es für das Galaxy S4 mehr Vorbestellungen gebe als für das Vorgängermodell, das Galaxy S3. Die 16 GB Variante soll 729 EUR kosten, mit wie viel Euro die 32 und 64 GB Version zu Buche schlägt, steht noch nicht fest.