Monitore mit LED-Beleuchtung sind mittlerweile unter den Displayherstellern recht verbreitet – benötigen sie doch im Vergleich zu anderen Ansätzen weniger Strom und bieten eine Reihe nicht von der Hand zu weisender Vorteile. Viewsonic beugt sich diesen Argumenten und gibt bekannt, bis Anfang 2011 komplett auf LED-Technologie umstellen zu wollen.

Die Technik bietet bessere Beleuchtungsqualität, ermöglicht ein höheres Kontrastverhältnis und liefert eine bessere Gesamtleistung, was vor allem eine längere Lebensdauer einschließt.
Das Unternehmen hat bereits eine Reihe von LED-Modellen auf den Markt gebracht, und will schon im September mit neuen Produkten aufwarten, darunter LCD-Bildschirme verschiedenster Bildgrößen, die zum Teil 3D-fähig sein sollen. Bis zu Beginn von Quartal eins 2011 sollen sämtliche LCD-Monitore über LED-Hintergrundbeleuchtung verfügen.
Selbstverständlich werde Viewsonic laufende Bestellungen einiger Handelspartner für spezielle CCFL-beleuchtete Monitore erfüllen, aber es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis diese Technologie über Bord geworfen werde. „Konsumenten nehmen die neue Technik sehr schnell an. LED-Bildschirme senken die Stromkosten und liefern zur gleichen Zeit brillante Bildqualität“, sagt Jeff Volpe, Vizepräsident und Geschäftsführer von Viewsonic.
Die in einer Pressemeldung verkündete Umstellung auf LED-Beleuchtung kommt nur wenige Monate nach der Produktpräsentation des VX2250wm-LED-Monitors, eines 22-Zoll-Displays, was nach Aussagen des Unternehmens Viewsonics Führerschaft bei der LED-Technologie festigte.