webOS-Upgrade: Betaphase für 2022er-TVs gestartet

Zur CES 2024 hat LG überraschend ein Upgrade-Programm für webOS (PRAD-News) angekündigt. Neue, aber auch diverse ältere Fernseher des Herstellers sollen sukzessiv und über bis zu fünf Jahre hinweg mit der jeweils aktuellsten webOS-Version versorgt werden. Losgehen soll es bekanntlich mit den Modellreihen A2, B2, C2, G2 und Z2 inklusive LX1 und LX3.

LG OLEDG2 (Bild: LG)
LG hat eine Betaphase fürs webOS-Upgrade-Programm gestartet (Symbolbild: LG)

Ungeduldige müssen nicht unbedingt bis zur offiziellen Freigabe warten, sondern können sich nun für ein Betaprogramm anmelden und für die oben genannten TV-Geräte direkt ein Upgrade von webOS 22 auf 23 beziehen. Doch Obacht: Ist es einmal aufgespielt, gibt es kein Zurück mehr. Man wird folglich kein Downgrade auf Version 22 vornehmen können, falls es zu ernsteren Fehlern und Problemen kommen sollte.

Immerhin: Laut Beta-FAQ erlischt durch die Installation von webOS 23 nicht die Garantie des Fernsehgeräts. Und sollten keine Showstopper-Bugs auftreten, darf man sich unter anderem auf eine bessere Performance und einen übersichtlicheren Homescreen freuen. Für die Beta-Teilnahme sind ein LG-Nutzerkonto und die über den webOS-Store erhältliche App „Beta Program“ nötig. Über letztere wird man auch Beta-Feedback an den Hersteller senden können.

Wer sich wundert, warum nicht direkt ein Upgrade von webOS 22 auf 24 erfolgt: Die neueste Version ist vorerst den kommenden TV-Modellen vorbehalten.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 07.02.2024, 12:26 Uhr)

Update (20.03.2024, 12:39 Uhr)

FlatpanelsHD hat auf einem LG-Event erfahren, dass die jeweils neueste webOS-Version ein Jahr lang exklusiv den TV-Modellen des jeweiligen Release-Jahres vorbehalten sein sollen. Ein Upgrade auf webOS 24 ist also erst ab 2025 auf älteren Fernsehgeräten (Baureihen 2023 und früher) zu erwarten. Die für 2024 angesetzten Exemplare werden entsprechend erst 2026 mit webOS 25 versehen.

Update (26.03.2024, 12:37 Uhr)

Die 2022er-Modellreihen CS, C2 und G2 haben offenbar die Betaphase erfolgreich abgeschlossen und werden nun offiziell mit webOS 23 beliefert – jedenfalls in ersten Ländern. Reddit-Nutzer etwa aus Australien, Belgien, Indien, den USA und den Niederlanden haben den Erhalt der neuen Firmware bereits bestätigt. Weitere Staaten dürften sukzessiv folgen. (Quelle: FlatpanelsHD)

Update (14.10.2024, 10:58 Uhr)

Mit der Firmware-Version 23.20.50 erhalten nun bereits erste OLEDC3- und OLEDG3-Fernseher von LG das Upgrade auf webOS 24 samt Chromecast. Je nach Weltregion kann es noch etwas dauern, bis es bei der automatischen Update-Funktion angekommen ist. Ursprünglich war jedoch davon auszugehen, dass Version 24 noch das ganze Jahr über der 2024er-Modellreihe des Konzerns vorbehalten bleibt. (Quelle)

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)