XGIMI Horizon Max mit Dual Light 2.0 enthüllt

Wer annahm, dass der im vergangenen Jahr veröffentlichte XGIMI Horizon Ultra (PRAD-News) auf lange Sicht das Topmodell der Horizon-Serie bleiben dürfte, wird nun eines Besseren belehrt: XGIMI hat zur CES nämlich den Horizon Max vorgestellt, der als erstes (angekündigtes) Produkt die Dual-Light-Technologie (PRAD-News) in Version 2.0 einsetzen wird. Sie kombiniert einen Triple-Laser mit einem Phosphor-Licht.

XGIMI Horizon Max (Bild: XGIMI)
Horizon Max: Hybrid-Beamer mit IMAX Enhanced (Bild: XGIMI)

Darüber hinaus werden eine hohe Farbgenauigkeit, ein Kontrastverhältnis von 2000:1 und eine Helligkeitsleistung von 3100 ISO-Lumen in Aussicht gestellt. Das Bild sei laut XGIMI 35 Prozent heller als beim Horizon Ultra, was zugleich maßgeblich dazu beigetragen habe, dass der Horizon Max eine IMAX-Enhanced-Zertifizierung erhielt. Letztere sei in der (noch nicht näher spezifizierten) Preisklasse des Beamers einzigartig.

Neben Dual Light 2.0 wartet die Hybridlösung mit der sogenannten Intelligent-Screen-Adaptation-Technologie (ISA) in mittlerweile fünfter Version auf. Sie nutzt eine „vollautomatische motorisierte Kardanaufhängung“ und erlaubt eine automatische Anpassung des Projektors an verschiedene Projektionsflächen im Raum. Der optimale Projektionspunkt soll auch dank 3D-ToF-Funktion („Time of Flight“) schnell ermittelt werden können.

Anwender müssen demnach also nur noch wenig eingreifen, um den XGIMI Horizon Max optimal zu nutzen. Das Gerät soll ab Ende 2024 erhältlich sein, unterstützt DTS-Audio und steht (wie erwähnt) noch ohne einen Verkaufspreis da. Dual Light 2.0 und ISA 5.0 sollen im Laufe des Jahres auf weitere Produkte des Unternehmens ausgeweitet werden.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)