Xiaomi Redmi Pad SE: Neues 11-Zoll-Tablet mit 90 Hz

Mit dem Redmi Pad SE hat der chinesische Elektronikkonzern Xiaomi ein neues Tablet mit günstigem Preispunkt angekündigt. Das verbaute Touchdisplay misst 11 Zoll in der Diagonalen und löst mit 1920 x 1200 Bildpunkten (WUXGA) bei bis zu 90 Hz auf. Die Pixeldichte beläuft sich auf rund 206 ppi, die typische Leuchtdichte auf 400 cd/m² und das Kontrastverhältnis auf 1500:1.

Xiaomi Redmi Pad SE (Bild: Xiaomi)
Redmi Pad SE: WUXGA-Tablet mit 11 Zoll und 90 Hz (Bild: Xiaomi)

Das flimmerfreie Panel kann die Bildwiederholrate je nach Anwendung und Nutzungsszenario automatisch auf 30, 48, 50, 60 und 90 Hz stellen. MIUI Pad 14 mit Android-13-Basis fungiert als Betriebssystem, wobei das Achtkern-SoC Qualcomm Snapdragon 680 samt 4, 6 oder 8 GB LPDDR4X-Arbeitsspeicher die nötige Rechenleistung beisteuert. Der interne eMMC-Festspeicher ist 128 GB groß. Wie lange man mit Sicherheits-Patches und OS-Upgrades rechnen darf, ist unklar.

Teil der Ausstattung sind darüber hinaus eine 5-MP-Frontkamera, ein rückseitiger 8-MP-Sensor und ein integrierter Quad-Lautsprecher mit Dolby Atmos. Zu den Schnittstellen gehören unter anderem Bluetooth 5.0 (mit AAC), USB-C, Wi-Fi (Dual-Band) und ein klassischer Kopfhörerausgang. Der 8000 mAh starke Akku verspricht lange Laufzeiten und kann mit 10 Watt aufgeladen werden. Ob sich ein entsprechendes Ladegerät im Lieferumfang befindet, geht aus der Ankündigung nicht hervor.

Das 478 g schwere Xiaomi Redmi Pad SE wird in den Farbvarianten Graphite Gray, Lavender Purple und Mint Green verfügbar sein. Kostenpunkt (UVP): 199 Euro (4 GB), 229 Euro (6 GB) bzw. 249 Euro (8 GB). Vereinzelt findet sich das Tablet auch schon im deutschen Onlinehandel, wobei die Preise noch deutlich über dem UVP liegen.

Spezifikationen des Xiaomi Redmi Pad SE

Panel-Typ Touch
Auflösung 1920 x 1200 Pixel (WUXGA)
Diagonale 11 Zoll
Pixeldichte 206 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 90 Hz
Leuchtdichte 400 cd/m² (typ.)
Kontrastverhältnis 1500:1
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth 5.0 (mit AAC), USB-C, Wi-Fi (Dual-Band), Kopfhörerausgang
Prozessor Qualcomm Snapdragon 680
Arbeitsspeicher 4, 6 oder 8 GB LPDDR4X
Festspeicher 128 GB (eMMC)
Akku 8000 mAh
Betriebssystem MIUI Pad 14 (Android-13-Basis)
HDR-Unterstützung Nein
Kameras 8 MP rückseitig, 5 MP frontseitig
Sonstiges Quad-Lautsprecher mit Dolby Atmos

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

67%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)