Zweites Halbjahr: LCD-Monitore im Aufwind / mehr als 60 Prozent LED-Backlight

Der starke Absatz von Tablet-PCs und Notebooks hat den Marktanteil klassischer PC-Monitore deutlich schrumpfen lassen. Besserung ist aber in Sicht: Von der Digitimes zitierte Quellen aus der Branche geben an, dass das Segment voraussichtlich im zweiten Halbjahr wieder Hochkonjunktur haben wird. Potenzielle Absatzbremsen wie die Lagerbereinigung wurden bereits vor der Jahresmitte durchgeführt.

Ab Juli 2011 soll die LED-Quote im Monitorbereich monatlich mindestens 60 Prozent erreichen. (Bild: Viewsonic)

Allein in Taiwan wird der Monitorbedarf für die zweite Jahreshälfte auf 800.000 Einheiten geschätzt – 30 Prozent mehr als während der ersten sechs Monate, für einige Unternehmen aber immer noch zu wenig: So mussten TPV Technology und Chimei Innolux (CMI) ihre globalen Absatzziele für 2011 nach unten korrigieren; die Stückzahlen von 50 (TPV) respektive 25 (CMI) Millionen Monitoren liegen jeweils unterhalb früherer Schätzungen. Mit 35 Prozent Absatzanteil haben 21-Zoll-Displays solche mit 18,5 Zoll (32 Prozent) überholt. Dass auch 23-Zöller im Preis gefallen sind, schlägt sich in einer auf zwölf Prozent gestiegenen Absatzquote nieder.

Weiter zugelegt hat auch die Beleuchtungsart LED. Herkömmliche CCFL-BLUs werden nur noch von wenigen Herstellern produziert, außerdem sinken die Preise für LED-beleuchtete Displays ständig weiter auf CCFL-Niveau. Nachdem die LED-Quote in Taiwan im Juni bereits knapp 57 Prozent betrug, rechnen Branchenbeobachter im zweiten Halbjahr mit 60 Prozent und mehr und nennen Viewsonic, CMI und Asustek als führende Anbieter.

In Telefonen und Notebooks werden heutzutage fast ausschließlich LED-BLUs verbaut – die Marktdurchdringung der Beleuchtungstechnologie hat in diesen Produktkategorien beinahe 100 Prozent erreicht. Und auch im TV-Bereich haben LED-Backlight-Module ihre Kaltkathoden-Pendants als wichtigste Lichtquelle ersetzt. Laut Brancheninsidern war es die starke Nachfrage aus diesen beiden Segmenten, die zu der – mittlerweile bestätigten – Annahme führte, dass es im Monitorbereich erst 2011 zu verstärktem Wachstum kommen würde. Lange Zeit verhinderte die Preisdifferenz zwischen LED- und CCFL-Displays ein schnelleres Wachstum in dieser Produktkategorie.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)