Kartellverfahren gegen Philips eröffnet, mögliche Bußgeldzahlung

Behinderung des freien Wettbewerbs mit illegalen Absprachen – mit diesem Vorwurf sieht sich der niederländische Elektronikkonzern Royal Philips Electronics derzeit konfrontiert. Wie das Handelsblatt berichtet, droht dem Unternehmen – wie auch weiteren, nicht genannten Bildschirmherstellern – ein hohes EU-Bußgeld. Gegen Philips sei ein Kartellverfahren eröffnet worden, teilte EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes am Donnerstag in Brüssel mit.

Der Philips-Tower in Hamburg (Foto: Philips)

Konkrete Einzelheiten zu den Absprachen oder Namen und Zahl der sonst noch beteiligten Unternehmen nannte sie nicht. Nur so viel wurde verlautbar: Es handele sich um zwei Kartelle, bestehend aus jeweils mehreren Firmen, die Kathodenstrahlröhren für Fernseher und Computer produzieren. Philips bestätigte auf seiner globalen Internetseite, ein Schreiben mit den Beschwerdepunkten der Kommission erhalten zu haben. Nach eigenen Aussagen werde man die Liste prüfen und eine Antwort vorbereiten.

Bereits im Jahr 2007 haben die Ermittlungen mit Razzien begonnen. Erhärtet sich der Verdacht der EU-Wettbewerbskommission , drohen den involvierten Unternehmen Bußgelder von bis zu zehn Prozent des Jahresumsatzes. Es ist allerdings üblich, diesen Rahmen nicht vollends auszuschöpfen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)