3Q: Exquisite Tablets für jeden Bedarf

Tablet PCs gehören – gemeinsam mit Smartphones – zu den am stärksten wachsenden Marktsegmenten. Wobei sich Analysten und Marktforscher einig sind, dass die Obergrenzen in diesem Wachstumsmarkt noch lange nicht erreicht sind. Diese günstigen Voraussetzungen hat die Schweizer ACTIDIS AG genutzt und unter der Marke 3Q ein umfangreiches und differenziertes Tablet- Portfolio auf den europäischen Markt gebracht, das individuell konfigurierbar ist und an die unterschiedlichsten Bedürfnisse angepasst werden kann.

3Q Tablets in verschiedenen Farben (Bild: 3Q)

Darüber hinaus soll sich die neue Serie durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen. Das neue 7 Zoll-Tablet RC0721 ist für 159 Euro erhältlich, das neue 9,7 Zoll Tablet RC9716 für 249 Euro. Die hochauflösenden Tablets unterstützen die GMS-Spezifikationen und sind in den drei Farben braun, silber und grau verfügbar.

Aufgrund ihrer reichhaltigen und individuell anpassbaren Ausstattung sollen sich die Tablets sowohl zum Einsatz im privaten und SoHo-Bereich wie für den professionellen Gebrauch.

Das 7-Zoll Tablet RC0721 mit IPS-Panel hat eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln, 5-Punkt Multitouch, läuft mit dem aktuellen Android 4.0 Betriebssystem (Ice Cream Sandwich) und ist mit dem 1 GHz schnellen Prozessor Rockchip RK2918 ausgestattet. Als Speicher stehen auf Basis DDR3 bis zu 1 GB RAM und bis zu 8 GB eMMC Storage zur Verfügung.

Das RC0721 ist 192 mal 116 Millimeter groß und 8,8 Millimeter dünn, dabei wiegt es nur 350 Gramm. Zur weiteren Ausstattung gehören eine integrierte 2 Megapixel Kamera, micro USB 2.0 Slot, WLAN nach den Standards b/g/n, ein MicroSD-Karten-Slot und Kopfhöreranschluss. Als Batterie kommt ein wiederaufladbarer Polimer Lithium Akku mit 3400 mAh und 3,7V zum Einsatz.

Das RC9716 läuft ebenfalls mit Android 4.0 und einem 1 GHz Rockchip RK2918 Prozessor. Das 9,7-Zoll Tablet mit IPS-Display und 10-Punkt Multitouch hat Speicherkapazitäten von bis zu 1 GB RAM (DDR3) und bis 8 GB Storage (eMMC).

Das RC9716 ist 243 mal 190 Millimeter groß und 9,4 Millimeter dünn; es wiegt 641 Gramm. Zur weiteren Ausstattung gehören eine integrierte 2 Megapixel Kamera, micro USB 2.0 Slot, WLAN nach den Standards b/g/n, ein MicroSD-Karten-Slot und Kopfhöreranschluss. Als Batterie kommt ein wiederaufladbarer Polimer Lithium Akku mit 3600 mAh und 7,4V zum Einsatz.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)