Acer Aspire Switch 10: 2-in-1-Device für einen fließenden Übergang zwischen Touch, Type und View

Touchsteuerung, Tastatureingabe oder die Betrachtung von Inhalten: Das neue Acer Aspire Switch 10 bietet verschiedene Einsatzmöglichkeiten: im Notebook-, Tablet-, Display- oder Stand-Modus passt es sich dem Nutzungsverhalten der User an. Sein speziell entwickeltes Acer Snap Hinge-Scharnier erlaubt einen Wechsel zwischen den vier Modi. Die magnetische Halterung stellt eine Verbindung mit der Tastatur ohne zusätzliche Verriegelung her.

Acer Aspire Switch 10 (Bild: Acer)

Das 25,65 cm (10,1 Zoll) HD Touch-Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln mit IPS-Technologie besitzt einen Blickwinkel von bis zu 178 Grad. Dabei soll die integrierte Zero Air Gap-Technologie den Kontrast und Acer LumiFlex die Lesbarkeit der Inhalte in hellen Umgebungen oder bei Sonnenlicht verbessern. Das Tablet gibt besitzt bis zu 64 GB Speicherkapazität und 2 GB RAM. Als Porzessor kommt eine Intel Bay Trail T Atom Quad Core-CPU zum Einsatz. Das vorinstallierte Betriebssystem Windows 8.1 hält mit der Instant Go-Funktionalität die Internetverbindung aufrecht, auch wenn das Display ausgeschaltet ist.

Umfassende Energiespar-Optionen sollen für hohe Energieeffizienz und lange Akkulaufzeit sorgen. Für die Eingabe von Daten steht eine Tastatur in Standardgröße zur Verfügung. Das Keydock enthält je nach Modell eine zusätzliche Festplatte mit 500 GB Speicher. Mit dem integrierten Touchpad profitieren die Anwender von präziser Navigation. Es unterstützt die wichtigsten Gesten zur Steuerung des Betriebssystems Windows 8.1.

Das Acer Snap Hinge mit Magnethalterung macht den Wechsel zwischen den einzelnen Modi sehr komfortabel. Es besitzt zwei Scharniere, um das Display mit der Tastatur zu arretieren. Die Rückseite des Acer Aspire Switch 10 besteht aus strapazierfähigem Aluminium mit einem gebürsteten Muster. Im Tablet-Modus ist es 8,9 mm hoch, mit Tastatur sind es 20,2 mm. Das Gewicht beträgt 1,17 kg.

Das Acer Aspire Switch 10 ist ab Mitte Mai zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 349,- Euro im Handel erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)