Acer K335: Lichtstarker Projektor im Taschenformat

Mit dem K335 präsentiert Acer einen neuen Projektor im Taschenformat. Egal, ob Zuhause oder im Büro – der Acer K335 soll seinem Besitzer dank seiner geringen Abmessungen und der innovativen Technologien flexible und mobile Multimedia-Wiedergabe sowie die Projektion überzeugender Präsentationen ermöglichen. Eine Helligkeit von 1.000 ANSI-Lumen und ein Kontrast von 10.000:1 sorgen laut Acer für farbenfrohe Bildwiedergabe in hoher Detailschärfe. Darüber hinaus ist der Mobile High-Definition Link (MHL) in den HDMI-Anschluss integriert. So ist die direkte Übertragung von Inhalten mobiler Endgeräte, wie beispielsweise Smartphones und Tablets, auf den Projektor möglich, ohne dass ein weiteres Gerät dazwischen geschaltet werden muss.

Acer K335 (Bild: Acer)

Mit einem Gewicht von lediglich 1,3 kg und sehr geringen Abmessungen von 232 x 166 x 46,3 mm soll der Acer K335 die geeignete Wahl für mobile Anwender sein, die auf der Suche nach einem kompakten und leicht zu transportierenden Gerät sind. Er soll sofort einsatzbereit sein und kann nach dem Betrieb sofort eingepackt werden. Der Projektor verfügt über eine Helligkeit von bis zu 1.000 ANSI Lumen und einem dynamischen Kontrast von bis zu 10.000:1. Die native WXGA-Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln erlaubt Darstellungen von HD-Inhalten. Darüber hinaus macht die Betriebsdauer von bis zu 30.000 Stunden einen Austausch der LEDs überflüssig. Sie sind frei von umweltschädlichen Substanzen und tragen im Vergleich zu herkömmlichen Lampen dazu bei, den Stromverbrauch zu reduzieren.

Über seinen HDMI-Anschluss lässt sich der Acer K335 kinderleicht an Computer, DVD-Player und Spielekonsolen anschließen. MHL-Kompatibilität erlaubt die direkte Wiedergabe von Dateien vom Tablet oder Smartphone. Ein optional erhältlicher MHL Wireless-Dongle ermöglicht zudem die drahtlose Projektion und das Streamen von Inhalten von allen zertifizierten mobilen Endgeräten mittels Miracast. Ferner gestattet DLNA einfaches Multimedia-Sharing. Über den SD Card Reader oder den USB-Anschluss können Office-Dateien, Bilder, Videos oder PDF-Dateien direkt von einem USB-Stick oder einer Speicherkarte wiedergegeben werden. Ferner können auf dem internen 1 GB Speicher Dateien gespeichert und direkt mit dem Projektor dargestellt werden.

Der neue Acer K335 ist zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) von 999,- Euro im Handel erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)