Acer stellt neues Business-Notebook TravelMate P645 vor

Acer erweitert seine Auswahl Business Notebooks um das Acer TravelMate P645. Zudem erhalten die Acer TravelMate P6-, P4- und P2-Serien ein Update mit neuen Funktionen und Komponenten. Dabei möchte sich das neue Acer TravelMate P645 mit seinem schlanken und leichten Carbon-Gehäuse als smarter Arbeits- und Kommunikationsbegleiter für wichtige Geschäftstermine empfehlen.

Acer TravelMate P645 (Bild: Acer)

Die Notebooks der Acer TravelMate P6-Serie bieten mit Intel vPro ein konsistentes Sicherheitsmanagement, Fernwartung, umfassende Konnektivität und eine leichte Integration in bestehende Netzwerke und Arbeitsprozesse. Zudem können Unternehmen mit dem Acer Office Manager, dem Acer ProShield Manager und zahlreichen weiteren Funktionen ganz einfach Sicherheitsrichtlinien anwenden, Wartungsarbeiten planen und eine kosteneffektive Fernverwaltung der Geräte implementieren.

Das Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung bewahrt die empfindliche Hardware vor Beschädigungen und spart gleichzeitig Gewicht ein. Mit nur 1,52 kg sind die Notebook-Modelle somit die optimalen Begleiter für unterwegs. Die Dust-Defender-Technologie verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln über nicht genutzte Ports und DASP (Disk Anti Shock Protection) beugt Headcrashs auf der empfindlichen Festplatte vor. Ferner ist das Acer TravelMate P645 mit dem Tusted Platform Module (TPM) ausgerüstet, das dafür sorgt, dass nur der dazu berechtigte Nutzer Zugriff auf die gespeicherten Daten erhält.

Je nach Modell verfügen die Notebooks über entspiegelte 35,56 cm (14 Zoll) Displays in HD-Auflösung (1.366 x 768 Pixel) oder Full HD-IPS-Panels (1.920 x 1.080 Pixel). Zusätzlich erhöht die hintergrundbeleuchtete Tastatur den Nutzerkomfort auch in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen. Das optionale UMTS-Modul stellt Verbindungen zum Internet sicher, während Near Field Communication (NFC) zum kontaktlosen Datenaustausch zwischen Geräten mit einer Distanz von bis zu 4 Zentimeter dient.

Alle Acer Business Note- und Ultrabooks werden einer Vielzahl anspruchsvoller Belastungstests unterzogen und wollen so höchste Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. So werden z.B. bis zu 60 kg/100 mm (Durchmesser) Druck auf das Cover und andere empfindliche Stellen ausgeübt, um robuste Langlebigkeit für unterwegs zu garantieren. Zudem muss das eingeschaltete Notebook in einem Sturz-Test aus 74 cm zeigen, dass Festplatte, Komponenten und Gehäuse auch Arbeitsunfälle unbeschadet überstehen. Ebenso müssen die Geräte 4-stündigen Vibrationstests unbeschadet standhalten, während ein Temperatur-Test prüft, dass die Handballenauflage für eine angenehme Bedienung stets unter 35°C bleibt.

Die neuen Acer TavelMate Modelle sind ab sofort zu folgenden unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich: ab 1.426,81 Euro (Acer TravelMate P645), ab 950,81 Euro (Acer TravelMate P455) bzw. ab 760,41 Euro (Acer TravelMate P255).

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)