Beim Kauf eines Monitors achten nach wie vor die wenigsten Menschen auf Features, die Auswirkungen auf die Gesundheit, Nutzerfreundlichkeit und Effizienz beim Arbeiten haben können. Dabei bietet die neueste Generation von Bildschirmen viele nützliche Extras wie augenschonende Technologien oder rücken- und schulterschonende Einstellmöglichkeiten. Darüber hinaus fördern viele neue Displays schon alleine auf Grund ihrer schieren Größe die Produktivität und den Komfort des Nutzers.

Privatanwender und Arbeitgeber können mit ergonomischen Bildschirmen dazu beitragen, das eigene Wohlbefinden bzw. das ihrer Mitarbeiter zu steigern. So zielen einige dieser ergonomischen Extras der Displays darauf ab, die Produktivität zu erhöhen und sowohl Ermüdungserscheinungen wie auch falschem Sitzen vorzubeugen. Aus diesem Grund verfügen viele Bildschirme von AOC über ergonomische Funktionen wie beispielsweise die sogenannte Pivot-Funktion. Dieses Feature ermöglicht es dem Nutzer, den Bildschirm um bis zu 90° zu drehen. Im Handumdrehen kann der Bildschirm also vom Quer- zum Hochformat verstellt werden. Im Hochformat lassen sich beispielsweise längere Texte oder Tabellen besser anzeigen und ersparen dem Nutzer somit übermäßiges Scrollen.
Um den (Heim-) Arbeitsplatz individuell anzupassen, kann es auch nützlich sein, den Bildschirm zu neigen, sodass der Betrachter mit einer leichten Aufsicht im Winkel von 90° auf den Bildschirm schaut. Durch die Neigefunktion können Bildschirminhalte im Team oder mit der Familie besser gemeinsam betrachtet werden. Ein weiteres ergonomisches Feature, das zu mehr Produktivität und Komfort beiträgt, ist die Höhenverstellbarkeit vieler Bildschirme um bis zu 130 mm. So kann der Nutzer seinen Bildschirm individuell an die Körpergröße, Arbeitsbedingungen oder individuellen Bedürfnisse anpassen. Damit lassen sich Rücken- Schulter- und anderen Beschwerden vorbeugen.
Diese ergonomischen Displays sind besonders praktisch in sogenannten Shared-Desk-Büros, in denen die Mitarbeiter oft sogar täglich den Platz wechseln. Der Arbeitsplatz kann durch die praktischen ergonomischen Einstellmöglichkeiten des Bildschirms sehr schnell an die individuellen Bedürfnisse der wechselnden Anwender angepasst werden. Auch kurze Präsentationen für die Kollegen oder Familie werden so noch unkomplizierter.
Neben den genannten ergonomischen Ausstattungsmerkmalen bietet AOC bei zwei Display-Modellen (E2276VWM6 und E2476VWM6) ein weiteres gesundheitsförderndes Feature: Anti-Blue Light. Diese Technologie reduziert potentiell schädliche blaue Lichtanteile und soll somit die Augen der Nutzer vor Ermüdung und Makuladegeneration schützen.
Ingenieure, Multimedia-Redakteure, Aktienanalysten und andere Berufsgruppen, die im Alltag mit umfangreichen Tabellen arbeiten, profitieren besonders von größeren Bildschirmen. So sorgen Modelle mit 71,1 cm (28 Zoll) und mehr dafür, dass der User weniger scrollen muss oder – Stichwort Multitasking – noch mehr verschiedene Fenster gleichzeitig im Blick behalten kann.