Apple: Neues iPad Air mit M3-SoC vorbestellbar

Der US-Konzern Apple veröffentlicht in Kürze ein neues iPad Air in 11 und 13 Zoll. Das Tablet setzt auf das schnelle M3-SoC mit 8-Kern-CPU, 9-Kern-GPU, 8 GB RAM, 16 Kernen starker Neural Engine (KI-Beschleunigung), AV1-Decodierung und hardwarebeschleunigtem Raytracing. Im Vergleich zu iPad-Air-Modellen mit M1-SoC sei mit nahezu einer Verdoppelung der Performance zu rechnen.

Apple iPad Air M3 (Bild: Apple)
Neue iPad-Air-Modelle mit M3 (Bild: Apple)

Der Festspeicher ist wahlweise 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB groß. Beim eingesetzten IPS-Touchdisplay gibt es Unterschiede zwischen den Größenvarianten des neuen iPad Air. So wird der 11-Zöller mit 2360 x 1640 Pixeln und 500 cd/m² Helligkeit beworben, während die 13-Zoll-Ausführung auf 2732 x 2048 Bildpunkte und 600 cd/m² Leuchtdichte kommt. In beiden Fällen sind eine Antireflexionsbeschichtung und Unterstützung für den separat erhältlichen Apple Pencil Pro gegeben. Auch an Dolby Vision und HDR10+ wurde gedacht.

iPad OS ist in Version 18 an Bord und bietet via Apple Intelligence zahlreiche KI-gestützte Anwendungen oder Hilfsmittel – die in Deutschland jedoch erst ab Anfang April 2025 verfügbar sein sollen. Teil der Ausstattung der neuen Tablets sind außerdem interne Stereo-Lautsprecher, zwei integrierte Mikrofone, ein rückseitiges 12-MP-Weitwinkel mit Autofokus und ein 12 MP starker Center-Stage-Frontsensor mit f/2.0-Blende. Videoaufnahmen können maximal in 4K60 erfolgen, wobei auch HDR unterstützt wird.

Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem AirPlay 2, Bluetooth 5.3 und Wi-Fi 6E. Wer auf Mobilfunk Wert legt, kann die iPad-Air-Neuheiten optional mit 5G- und eSIM-Funktionalität erwerben. Die verbauten Akkus sollen bis zu 9 bzw. 10 Stunden Videowiedergabe pro Ladung erlauben. Im Lieferumfang ist ein USB-C-Ladekabel enthalten, nicht jedoch ein Ladegerät. Wer möchte, kann das iPad Air mit dem brandneuen Magic Keyboard kombinieren, das ab satten 329 Euro an den Start geht und aus dem Tablet ein Notebook samt Glas-Trackpad sowie 14 Funktionstasten macht.

Die neuen iPad-Air-Tablets von Apple sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab dem 12. März 2025 erhältlich sein. Die 11-Zoll-Variante startet ab 699 Euro, der 13-Zöller ab 949 Euro, wobei Sie die Wahl zwischen Blau, Polarstern, Space Grau und Violett haben. Für das iPad Air 13″ mit 5G und 1 TB Speicherplatz werden 1.749 Euro fällig. Über das optionale kostenpflichtige Apple Care+ kann man im Defektfall einen Vor-Ort-Austausch-Service in Anspruch nehmen.

Spezifikationen des iPad Air

Panel-Typ IPS mit Touch
Auflösung 2360 x 1640 Pixel (11 Zoll)
2732 x 2048 Pixel (13 Zoll)
Diagonale 11 bzw. 13 Zoll
Pixeldichte 264 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate k. A.
Leuchtdichte 500 cd/m² (11 Zoll) bzw. 600 cd/m² (13 Zoll)
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) 5G (optional), AirPlay 2, Bluetooth 5.3, eSIM (optional) und Wi-Fi 6E
Prozessor Apple M3
Arbeitsspeicher 8 GB
Festspeicher 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB
Akku 28,93 Wh (11 Zoll) bzw. 36,59 Wh (13 Zoll)
Betriebssystem iPad OS 18
HDR-Unterstützung Dolby Vision und HDR10+
Kameras Je 12 MP front- und rückseitig
Sonstiges Apple Intelligence
Fingerabdrucksensor (Touch ID)
Magic Keyboard (optional)
Stereo-Lautsprecher
USB-C-Kabel
Zwei interne Mikrofone

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)