Apples Tablet PC der nächste Verkaufsschlager?

Die Gerüchteküche brodelt und Experten sind sich einig: Apples neues Touch Tablet, welches in gut fünf Wochen vorgestellt wird, soll auf LED-Technologie setzen. Ob es sich allerdings womöglich sogar um ein OLED-Display handeln wird, bleibt nach wie vor die große Frage. Angeblich arbeite Apple jedoch eng mit dem koreanischen Panel-Hersteller LG Display an einer OLED-Lösung, vielerorts ist gar von der Entwicklung einer völlig neuen OLED-Technologie die Rede.

Erste Konzeptzeichnung von Apples möglichem Touch Tablet (Foto: Factory Joe)

Eins steht jedoch fest: Das berührungsempfindliche Display von Apples Touch Tablet wird höchstwahrscheinlich 10,6 Zoll groß sein und eine Auflösung von 1440 x 1050 Pixeln aufweisen. Beim Prozessor wird Apple erneut auf Intel setzen und wohl einen Core 2 Duo mit rund 2,1 GHz verbauen, dem 2 GB DDR2-Speicher zur Seite stehen. Für die passende Bildausgabe wird aller Wahrscheinlichkeit nach nVidias GeForce 9400M sorgen, womit Apples Touch Table vollends für die Nutzung von Mac OS X 10.6 gerüstet wäre.

Neben einem vermutlich 64 GB großen FlashSpeicher wird das Gerät eventuell auch einen DVD-Brenner beherbergen. Die Integration von WiFi und Bluetooth ist dagegen für ein portables Gerät in der Preisklasse von mindestens 500,00 Dollar schon fast obligatorisch. Ein Beschleunigungs, Annäherungs- und Umgebungslichtsensor lassen darüber hinaus Raum für viele altbekannte Apple-Spielereien wie den digitalen Kompass.

Auch erste Verhandlungen mit diversen Bücher- und Musikverlagen zwecks eines iTunes-ähnlichen Online Shops zeugen von einer wohl baldigen Veröffentlichung des Gerätes. Apple arbeitet momentan mit diversen Plattenfirmen an einem neuen Konzept für die Digitalisierung von Musikalben, welche unter anderem Cover Arts, Booklets und andere Gimmicks beinhalten und somit den sinkenden Verkaufszahlen der Plattenindustrie unter die Arme greifen soll. Die Vermarktung von Büchern, Zeitungen und Kinofilmen würde sich hierbei für Apples Touch Tablet geradezu anbieten und das Gerät zum direkten Konkurrenten von Kindle und Co. emporheben.

In wie weit sich all diese Gerüchte bezüglich der genauen Hardwareausstattung bestätigen werden, bleibt definitiv abzuwarten. Dennoch scheinen sich langsam die ersten groben Systemspezifikationen von Apples neuestem Sprössling abzuzeichnen. Interessant ist auch, dass Apple, anders als viele Netbook-Hersteller, nicht auf günstige Geräte, sondern offenbar ganz auf leistungsstarke Hardware setzen will. Ob sich diese Firmenpolitik in wirtschaftlich schwachen Zeiten durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Dennoch bilden die ersten Konzepte von Apples Touch Tablet doch eine interessante Alternative zu aktuellen Netbooks. Mit einem tatsächlichen Erscheinungstermin darf allerdings wohl nicht vor 2010 gerechnet werden.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)