Armband 2.0: Gadget weist auf Handy-Aktivität hin (Video)

»Embrace+« ist ein Hightech-Armband, das den Nutzer über verschiedene Aktivitäten seines Smartphones benachrichtigt. Es blinkt oder vibriert, sobald beispielsweise eine E-Mail, ein Social-Media-Update, oder ein Anruf eingeht oder der Akku des Smartphones schwach ist. Die Benachrichtigungen erfolgen durch visuelle sowie taktile Signale, auch wenn das Handy nicht in unmittelbarer Reichweite ist. Der User kann jedoch selbst bestimmen, worauf, wie oft und wie er auf verschiedene Updates hingewiesen werden möchte. Es soll zudem Termine ankündigen und auf wichtige Ereignisse hinweisen – vor allem in Situationen, in denen die Konsumenten nicht permanent ihr Handy zur Hand haben können.

Embrace+: Armband leuchtet bei Web 2.0-Update (Foto: Kickstarter.com)

„Ich bin bei diesem Gadget geteilter Meinung. Für bestimmte Berufsgruppen, gerade in der Social-Media-Branche, kann das Armband durchaus praktisch sein, da es für diese Zielgruppe sinnvoll ist, permanent und schnell informiert zu werden“, schildert Social-Media-Spezialist Jonny Jelinek von der Agentur webfeuer.

Die ständigen Warnsignale und permanente Erreichbarkeit können sich jedoch auch negativ auswirken. Der Hightech-Schmuck kann seinen Träger permanent ablenken. „Ob die breite Masse wissen möchte, wo, wie und was passiert, sei noch dahingestellt“, sagt der Experte.

Ob derartige Armbänder mit den Smart Watches mithalten können, liegt Jelinek zufolge an der Zielgruppe. „Es ist schwer zu sagen, ob die beiden Gadgets miteinander konkurrieren. Die Uhrenträger werden vielmehr auf Smart Watches zugreifen, um ihre Uhren nicht mit einem zusätzlichen Gadget zu kombinieren“, erklärt Jelinek.


Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Embrace+ im YouTube Video vorgestellt.

Andere wiederum, die sich mit modernen technischen Devices ausstatten möchten, werden das Hightech-Armband als coole Ausrüstung tragen. Das Unternehmen hat umgerechnet bereits knapp 200.000 Euro über Kickstarter als Projektfinanzierung erhalten, was mehr als das Dreifache des ursprünglich anvisierten Ziels von 60.000 Euro ausmacht. (pte)

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)