ASUS PadFone Mini 4.3: Kompaktes Smartphone plus 7 Zoll Tablet in einem

Mit dem PadFone Mini 4.3 bringt ASUS ein vielseitiges Gerät auf den Markt, welches die Handlichkeit eines Smartphones mit der Display-Größe eines portablen 7-Zoll-Tablets vereint. Das gerade einmal 8,7 mm Schlanke Smartphone bringt lediglich 105 Gramm auf die Waage und passt nahezu in jede Hosentasche. Das Tablet wiegt 310 Gramm, zusammen also nicht mehr ganz federleichte 415 Gramm. Das Smartphone mit seinem 4,3 Zoll großen Display (960 x 540 Pixel Auflösung) kann im 7-Zoll-Tablet angedockt werden. So können die Nutzer ihr Blickfeld durch ein größeres Display mit einer 1280×800 Pixel HD-Auflösung erweitern und gleichzeitig ihr Smartphone aufladen.

ASUS PadFone Mini 4.3 (Bild: ASUS)

Im Smartphone-Teil des PadFone Mini 4.3 steckt ein 1.500 mAh-Akku, das Tablet-Dock besitzt zudem einen 2.200 mAh fassenden Akku, der dem Smartphone als Ladestation dient. Mit einem Qualcomm Snapdragon 400 Quad Core Prozessor, 16 GB internem Speicher und Support für bis zu 64 GB MicroSD-Karten bietet das PadFone Mini 4.3 von ASUS sämtliche Voraussetzungen, die für die neuesten Smartphone- und Tablet-Apps benötigt werden.

Die Kamera des PadFone Mini 4.3 (f=2.0) soll lichtstark sein und Aufnahmen detailreich mit 8 Megapixel auflösen. Die Hi-Light-Option soll dabei die Lichtempfindlichkeit um bis zu 400 Prozent erhöhen und so klare und leuchtende Fotos ermöglichen, die keinen Blitz benötigen. Die zusätzlichen Funktionen HDR, Panorama, Smart Remove und All Smiles sowie Videoaufnahmen bis zu 1080p im Standard- oder Zeitraffer-Modus, vervollständigen die Ausstattung.

Neben den exklusiven Android Widgets und Floating Apps, die im angedockten Modus genutzt werden können, versorgt ASUS seine Nutzer mit einer großen Auswahl Android Apps, wie SuperNote, Instant Translation, ASUS WebStorage, ASUS Story, App Locker, AudioWizzard und ASUS Splendid. Zusätzlich hat ASUS mit der „Android+“-Philosophie die Benutzeroberfläche mit hilfreichen und ansprechenden Erweiterungen weiterentwickelt. Diese beinhalten eine verbesserte Taskleiste mit Quick Settings, Quick Launch Apps im Sperrbildschirm, SIM-Benennung und -Kontrolle, Miracast-Support, ASUS Power Saver mit Nutzer-Profilen sowie eine neue und intuitive Benutzeroberfläche für die Kamera.

Das PadFone Mini 4.3 ist bei ausgewählten Handelspartnern verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 379 EUR (ohne Mobilfunkvertrag).

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)