ATIV Book 9 Lite: neues schnelles Notebook von Samsung

Schnell, schlank, leicht und im edlen Design der Serie 9 gestaltet: Das neue Samsung ATIV Book 9 Lite ist ab dem 5. August 2013 in den Farben Marble White und Mineral Ash Black erhältlich. Das Notebook will mit langer Akkulaufzeit, Quad Core-Prozessor und schnellem SSD-Laufwerk zu einem attraktiven Preis überzeugen. Zudem wird das ATIV Book 9 Lite auch mit Touch Display verfügbar sein.

ATIV Book 9 Lite in Marble White (Bild: Samsung)

Das ATIV Book 9 Lite ist inspiriert von der formschönen Verarbeitung des erfolgreichen Premium Ultrabook Serie 9. Stilsichere Trendsetter, Studenten oder Berufseinsteiger mit einem Faible für Design sollen vom attraktiven Preis des schicken ATIV Book 9 Lite profitieren. Ob auf dem Campus, im Büro oder auf Reisen, mit einer Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden hält das Samsung ATIV Book 9 Lite lange durch. Unterwegs fällt das 17 Millimeter schlanke und 1,44 Kilogramm leichte Notebook kaum ins Gewicht und lässt sich leicht überall mit hinnehmen.

Das Samsung ATIV Book 9 Lite verfügt über einen hellen HD-Bildschirm. Es wird wahlweise mit entspiegeltem Display oder mit Touch Display verfügbar sein. Der Bildschirm lässt sich zudem bis zu 180 Grad aufklappen und damit flach auf den Tisch legen, zum Beispiel um gemeinsam Dateien anzusehen oder zu arbeiten.

Ein leistungsfähiger Quad Core-Prozessor mit bis zu 1,4 GHz und das schnelle SSD-Laufwerk sorgen im ATIV Book 9 Lite für hohes Tempo. Nach dem Einschalten ist es nach nicht einmal zehn Sekunden betriebsbereit, aus dem Stand-by erwacht es in rund zwei Sekunden

Das ATIV Book 9 Lite erscheint in den Farben Marble White und Mineral Ash Black. Mit entspiegeltem Display wird das Samsung ATIV Book 9 Lite ab KW 32 für 769 Euro (UVP) erhältlich sein. Das Samsung ATIV Book 9 Lite mit Touch Display wird für 879 EUR (UVP) verfügbar sein.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)