AUO: 7.5G-LCD-Werk in China gewinnt an Gestalt

Zu Jahresbeginn hat Taiwans Regierung signalisiert, das Verbot für den Bau von modernen LCD-Panel-Fabriken in China lockern zu wollen. Der lokale Panelriese AUO hatte sogleich einen Antrag für ein 7.5G-Werk gestellt, der offenbar in Kürze genehmigt wird. Die Konkurrenz aus Südkorea, namentlich Samsung und LG Display, haben ebenfalls Pläne auf dem chinesischen Festland. Werden diese konkret, könnte Heimelektronik mit LCD-Panels in absehbarer Zeit deutlich günstiger werden.

Wie die Digitimes schreibt, ist einem Bericht der chinesischsprachigen „Economic Daily News“ zufolge aus dem Wirtschaftsministerium verlautet, dass AUOs Antrag Ende August 2010 genehmigt wird. Laut dem Wirtschaftsmagazin erfuhr das bislang zähe Genehmigungsverfahren für das China-Werk eine Beschleunigung, nachdem AUO angekündigt hatte, 400 Milliarden NT-Dollar (9,55 Milliarden Euro) im heimischen Central Taiwan Science Park (CTSP) zu investieren. Dort sollen zwei 11G-Werke sowie zwei Solarpanel-Fabriken gebaut werden.

Während sich diese Front geklärt hat, bricht an anderer Stelle jedoch einen neue auf. Derzeit gibt es heftige Proteste von Umweltschützern und Bauern in der Nähe des Industrieparks gegen die Erweiterungspläne. Nachdem das Verwaltungsgericht Taipeh wegen nicht beachteter Umweltauflagen Baustopps verhängt hat, versuchen Wirtschaftsministerium und Premierminister der Insel zu vermitteln.

In dem für China geplanten 7.5G-Werk können Substratgläser mit einer Fläche von 4,3 Quadratmeter verarbeitet werden. Die Regierung in Taipeh hat Anfang des Jahres den Bau von Fabriken bis zur Generation 5.5 auf der anderen Seite der Taiwanstraße freigestellt. Für Fabriken ab der Generation 6 (6G für 2,7 Quadratmeter große Muttergläser) sollen aber Genehmigungsverfahren gelten; zudem werden nur drei Werke zugelassen.

AUO war der erste und einzige Panelfertiger der Insel, der den Bau einer solchen Fabrik in China beantragt hat. Chimei Innolux (CMI), nach dem Zusammenschluss im März größter Panelhersteller Taiwans, zögert noch mit eigenen Bauplänen in China.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)