AUO: Kapazitätsausweitung gefährdet

Nach den vom Verwaltungsgericht Taipei wegen ungenügender Umweltstudien verhängten Baustopps sieht Panelhersteller AU Optronics (AUO) seine mit 600 Milliarden NT-Dollar (18,9 Milliarden US-Dollar) veranschlagten Expansionspläne im Central Taiwan Science Park (CTSP) gefährdet. Das berichtet der Branchendienst Digitimes.

Passend zum Baustopp in Taichung: Schnappschuss einer Ausgrabungsstätte vor Ort. (Foto: AUO)

Laut Taiwans Vizewirtschaftsminister Hwang Jung-chiou habe es Anpassungen bei den Investitionsplänen gegeben: AUO würde statt eines 10G-Werks gleich eine 11G-Produktion zur Verarbeitung von mehr als zehn Quadratmeter großen Muttergläsern errichten. Die Höhe des Investitionskapitals solle aber gleich bleiben; der Bau von zwei 11G-Fabriken und zwei weiterer Werke für Solarpanel wird 400 Millionen NT-Dollar kosten.

Gerüchtehalber verringert AUO sein Engagement in Taiwan, weil die dortige Regierung signalisiert hat, das Verbot für den Bau von LCD-Fabriken in China zu lockern. Das Unternehmen war im Februar das Erste, das den Bau einer 7.5G-Fabrik beantragt hat. In Taiwan wird der vom Verwaltungsgericht verhängte Baustopp an zwei Produktionsstätten nahe Taichung als Rückschlag für AUO im Bemühen gesehen, sich gegen die starke koreanische Konkurrenz von LG Display und Samsung zu behaupten.

Derzeit produziert AUO in einer 8.5G-Fabrik mit einer monatlichen Kapazität von 40.000 Substratgläsern. Die generationsgleichen Werke der koreanischen Konkurrenz sind weitaus größer. Ohne den Kapazitätsausbau könnte AUO nicht von der prognostizierten goldenen Ära für die LCD-Industrie profitieren, ehe 2013 der sogenannte Schweinezyklus massive Einbrüche mit sich bringt, sagte Roger Yu, Analytiker bei Polaris Securities.

Das Wirtschaftsministerium teilte dazu mit, dass der Streit um den Central Taiwan Science Park die Wettbewerbsfähigkeit der einheimischen Industrie bedrohe. Proteste und verhängte Baustopps in Taiwans größten Industriepark könnten auch ausländische Unternehmen davon abhalten, auf der Insel zu investieren, wird von Politik und Wirtschaft befürchtet. Indessen werde man AUOs Antrag für den Bau einer 7.5G-Fabrik in China weiter prüfen und eine Genehmigung auch davon abhängig machen, inwieweit der Panelhersteller seiner Verpflichtung dem Heimatland Taiwan gegenüber nachkomme.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)