Die Gerüchteküche brodelt, denn spätestens seit Foxconns Expansionskurs in der taiwanischen Panel-Industrie herrscht Bewegung im kleinen Inselstaat. Mit Gründung der Chimei Innolux Corporation könnte der Panel-Hersteller AU Optronics (AUO) in den nächsten Monaten seine marktführende Position unter den taiwanischen Panel-Produzenten verlieren und strebt daher eine verstärkte Kooperation mit diversen Zulieferern und Abnehmern an. Nun treten zudem vermehrt Gerüchte auf, dass AUO ebenfalls eine Kapazitätenerweiterung seiner Produktionsanlagen in Erwägung zieht und dies anscheinend mit der Übernahme vom inländischen Konkurrenten Chunghwa Picture Tubes (CPT) anstrebt.
Obwohl sich AUO die besagten Gerüchte bezüglich einer Übernahme von CPT nicht bestätigte, wollte man diese auch nicht dementieren. Laut DigiTimes sei das Unternehmen nach eigenen Angaben für jegliche strategischen Partnerschaften offen, besitze aber noch keine konkreten Pläne bezüglich deren Umsetzung.
Die Übernahme von CPT wäre jedoch wohl durchaus ein Schritt in die richtige Richtung zur Beibehaltung der eigenen Führungsposition von AUO auf dem taiwanischen Markt. CPT schrieb als einziger taiwanischer Panel-Hersteller im dritten Quartal immer noch rote Zahlen , wodurch das Unternehmen einer Übernahme durchaus positiv gegenüberstehen könnte. Zudem dürften die vier LCD-Produktionsstätten des Unternehmens AUO erneut den nötigen Vorsprung bezüglich totaler Produktionskapazitäten gegenüber der Konkurrenz der Chimei Innolux Corporation verhelfen. Nach einer erfolgreichen Übernahme könnte sich AUO demnach erneut an der Spitze der taiwanischen Panel-Industrie wiederfinden. Bereits am kommenden Freitag könnte das Unternehmen laut DigiTimes die Fusion bekanntgeben.
CPT Stärken liegen vor allem in der Fertigung von kleinen und mittelgroßen Panels für Notebooks und Handheld-Geräte. Allein im dritten Quartal 2009 hat das Unternehmen rund 43,8 Millionen Panels dieser Art verkauft, bei großformatigen Panels fielen die Zahlen dagegen mit 5,2 Millionen Stück weitaus bescheidener aus. Die Produktionskapazitäten von CPT umfassen jeweils eine Fertigungsstraße der sechsten und vierten Generation und zwei 4,5G-Fertigungsstraßen.