Avnet Embedded präsentiert 15 Zoll Industriedisplays von Sharp

Avnet Embedded stellt zwei neue 15 Zoll Displaymodelle von Sharp vor, die sich durch hohen Kontrast, große Helligkeit und Robustheit auszeichnen sollen. Mit den zwei neuen Varianten (LQ150X1LW12 und LQ150X1LG11) erweitert Sharp seine Reihe von Industriellen TFT LCDs mit 15′ Zoll (38.0 cm) Diagonale auf nunmehr vier Modelle. Mit 1000:1 bzw. 800:1 bieten beide Displays ein ausreichendes Kontrastverhältnis und stellen 16.8 Mio. Farben dar. Das LQ150X1LW12 verfügt dabei auch über weite Betrachtungswinkel von 170° in alle Richtungen und ist somit für alle Bildschirmanwendungen prädestiniert, auf die mehrere Personen aus unterschiedlichen Richtungen freien Blick benötigen, wie bei Anzeigenpanels in Kontrollräumen oder in Werbeapplikationen wie z.B. POS Monitore.

Avnet Embedded präsentiert 15 Zoll Industriedisplays von Sharp (Bild: Sharp)

Das LQ150X1LG11 ist eher für Applikationen im Freien oder halbgeschützten Bereich ausgelegt. Dafür sprechen die hohe Helligkeit von 600 cd/m² sowie die erweiterte Betriebstemperatur von -20°C bis 70°C. Einsatzbereich sind daher z.B. e-Kiosksysteme, Verkaufs- und Bankautomaten aber auch HMIs von Outdoor-Maschinen und Geräten, die in hellen Umgebungen genutzt werden.

Beide Neulinge verfügen über eine LED Hintergrundbeleuchtung mit einer Lebensdauer von mindestens 50.000 Stunden. Mit integriert sind zudem die Treiber zur Steuerung der LED Hintergrundbeleuchtung durch Pulsweitenmodulation. Dadurch lassen sich die Vorteile der schnellen Dimmbarkeit des LEDs Backlights voll ausreizen und die Displayhelligkeit leicht an das Umgebungslicht anpassen. Mit Hilfe von Helligkeitssensoren, wie sie Sharp in seiner Serie optoelektronischer Komponenten unter der Typennummer GA1Axxxx anbietet, kann man diesen Vorgang auch automatisieren und so die Gesamtstromaufnahme des Systems weiter optimieren.

Muster der neuen 15 Zoll Zoll Displays vom Typ LQ150X1LW12 und LQ150X1LG11 sind ab sofort in Europa verfügbar.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)