BenQ: Gestärkt durch die WM erfolgt Griff nach Bildungsmarkt

Laut den Marktforschern von Futuresource konnte BenQ im zweiten Quartal 2010 auf Deutschlands Projektormarkt weiter an Boden gewinnen und sich als Drittstärkster etablieren. Die deutsche Niederlassung konnte ihre Position gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr um 5,8 Prozent verbessern und einen Marktanteil von 13,6 Prozent besetzen. Auf globaler Ebene nennt Futuresource das Unternehmen als führenden Hersteller von DLP-Projektoren, wie der Hersteller in einer Pressemeldung mitteilt.

Nahdistanz-Modelle sollen zum Erfolg BenQs auf dem Bildungsmarkt beitragen. (Fotos: BenQ)

Die BenQ Deutschland GmbH, verantwortlich für die komplette DACH-Region, kann auch in der Schweiz Erfolge verbuchen: Das Unternehmen konnte mit einem Marktanteil von 11,5 Prozent einen Platz unter den drei größten Beamer-Anbietern behaupten. In Österreich hat sich BenQ im Vorjahresvergleich um 4,9 Prozent verbessert sich auf der Spitzenposition mit einem Marktanteil von 26,5 Prozent noch stärken absetzen können.

BenQ zufolge hatte die diesjährige Fußballweltmeisterschaft größten Einfluss auf das Unternehmenswachstum. Dank extra initiierter Fachhandelsaktionen für die eigenen Heimkinoprojektoren habe das Unternehmen in diesem Segment stärker zugelegt als der Gesamtmarkt. Im Bereich der HD-ready-Projektoren sieht sich das Unternehmen in der gesamten DACH-Region auf Platz eins.

Pünktlich zum Start des neuen Schulhalbjahres will BenQ sich in den restlichen Monaten 2010 verstärkt auf den Bildungs-und Geschäftskundenbereich konzentrieren. Interaktive Kurzdistanzprojektoren wie der MP780ST mit PointDraw-Funktion und LAN-Display sollen dem Konzern auf diesem Sektor zum Durchbruch verhelfen. Die Produktpalette an Ultrakurzdistanz-Projektoren für die Bereiche Business und Education soll fortwährend erweitert werden. Futuresource zufolge ist bereits jetzt einer von fünf im Bildungssektor eingesetzten Beamern ein Modell von BenQ.

„Die Innovationsstärke des Projektor-Portfolios sowie die stabile Fachhandelsbasis von 350 BenQ-Partnern, mehr als 500 registrierten BenQ-Friends sowie über 5.000 aktiven Reseller treiben unser Geschäft auch im zweiten Halbjahr kräftig voran. Wir sind zuversichtlich, dass die positive Entwicklung von BenQ weiter anhält und wir unsere Marktanteile weiter ausbauen werden“, erklärt Oliver Barz, Länderverantwortlicher der BenQ Deutschland GmbH.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)