Vor zwei Jahren hatten wir ein Rezensionsexemplar der BenQ ScreenBar Halo (PRAD-Test) in der Redaktion – und bewerteten die LED-basierte Monitorleuchte mit der Note „Sehr gut“. Nun hat der Hersteller den Nachfolger veröffentlicht, der eine maximale Beleuchtungsstärke von 1000 statt 500 Lux aufweist und weitere Verbesserungen mit sich bringt.
Die neue ScreenBar Halo 2 verfügt erneut über eine Puck-ähnliche Fernbedienung, die eine drahtlose Steuerung der Leuchte erlaubt – und mit neuen Funktionen versehen wurde. So erlaubt der Controller per Touchbedienung beispielsweise die Anzeige sowie Anpassung der aktuellen Helligkeit und Farbtemperatur. Der verbaute Akku soll pro Ladung bis zu drei Monate durchhalten können.
Die Leuchte kann über verbesserte Klemmen mit Polsterung an Bildschirmrändern befestigt werden und strahlt ihr Licht per Tri-Zone-Backlight asymmetrisch aus, um ein augenschonendes, blendfreies Arbeiten vor den Monitoren zu ermöglichen. Neuerdings sollen auch gewölbte Displays mit 1000 bis 1800 R kein Problem mehr darstellen. Die Oberkantenbreite darf zwischen 0,43 und 6 cm betragen.
Ein in der BenQ ScreenBar Halo 2 integrierter Sensor erkennt Bewegungen in einem kegelförmigen Bereich von 60 ± 10 cm vor sich und schaltet das LED-Licht automatisch an oder aus. Werden fünf Minuten lang keine Bewegungen festgestellt, wird die Lampe deaktiviert. Das Produkt kommt mit zwei Jahren Garantie, kostet 179 Euro (UVP) und kann direkt beim Hersteller erworben werden.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es