Dell U2713HM: Neuer 27 Zoll Monitor ohne PWM-Technik überzeugt auf ganzer Linie (Prad.de)

  • Habs gerade mal mit einen 5jahren alten Acer-Notebook probiert mit einer Nvidia GeForce 9600 GT(Auslieferungstreiber )
    und siehe da es die Auflösung 2560x1440 HDMI läuft ohne Probleme
    drei jahre seit der DELL 2711 auf dem markt wurde mir hier von Profis und Händlern ! immer wieder erzählt 2560x1440 HDMI geht nicht, unmöglich..
    Da gibt es also nix zu "fixen" und ,und erzählt ..mir fehlen echt die Worte..
    schade, schade
    wenns nur noch nee Lösung für die ATI gäbe..


    mfg

  • Hallo,


    ich habe mir aufgrund des Tests den Dell U2713HM gekauft und bin bisher auch sehr zufrieden damit.
    Allerdings habe ich da eine Frage bezüglich der Garantie.
    Ich habe den Monitor bei Amazon gekauft. Per Service Tag habe ich nun einmal die Garantie überprüft und festgestellt, dass diese bereits seit einem halben Jahr läuft.
    Ist das normal? Beginnt die Garantie bereits bei Auslieferung von Dell an Amazon oder wie ist das?


    MfG

  • Danke für die schnelle Antwort. Dann wird bei dir in den nächsten Tagen wohl eine Bestellung eingehen. Ich freu mich auf den neuen Monitor.


    Hast du inzwischen den Monitor gekauft und erhalten?


    Falls ja, welche Revision, wo gekauft und ist alles in Ordnung?


    Gruß
    zorablue

  • Ich habe den Dell noch nicht bestellt. Der wichtigste Grund steht hier. Es scheint so, als leide auch die neue Revision A01 am nervigen, hochfrequenten Pfeifton. Das ist für mich ein No-Go.


    Amazon verschickt übrigens weiterhin die alte Revision. Zumindest lassen die aktuellen Kundenrezensionen darauf schließen. Aber TFTShop.net schrieb ja bereits, dass du bei ihm immer die neueste Revision bekommst, weil er direkt ab Dell versendet. Derzeit liegt die Preisdifferenz bei 30 Euro, das sollte es doch allemal Wert sein.


    Vor Kurzem bin ich auf den Fujitsu P27T-7 aufmerksam geworden und habe mir im Forum Hilfe bei der Entscheidungsfindung gewünscht. Der Fujitsu scheint eine echte Alternative zum Dell zu sein (27 Zoll WQHD, kein PWM, leider erst ab 610 Euro zu haben). Vielleicht ja auch interessant für dich?

  • Danke für deine Antwort.


    Den Fujitsu finde ich auch recht interessant, ist mir für meine Zwecke definitiv zu teuer.


    Der Dell kratzt bereits an meiner persönlichen preislichen Schmerzgrenze. Seitdem ich ein
    I Pad nutze, surfe ich innerhalb der Woche ohnehin nur noch damit. Eigentlich wollte ich
    auch nur einen 24" kaufen. Nach meiner kleinen Enttäuschung mit dem neuen Benq, würde
    mich jetzt doch mal die höhere Auflösung des 27" Dell interessieren. Da es ja auch sehr, sehr
    viele zufriedene Nutzer gibt, will ich mir auch mal eine eigene Meinug bilden.


    So gerne ich bei Amazon bestelle, da die Wahrscheinlichkeit der A00 Lieferung dort immer
    noch sehr hoch ist, werde ich eher woanders bestellen. Ich habe gerade mal bei einem anderen
    Shop, der auch direkt von Dell ausliefert, nach der dort derzeitig verschickten Revision angefragt.


    Solltest du dich tatsächlich für den Fujitsu entscheiden, freue ich mich schon auf deinen Erfahrungsbericht.


    Gruß
    zorablue

  • Genauso hat es bei mir vor einem halben Jahr auch angefangen: Schwankend zwischen 24 und 27 Zoll, der Dell U2713HM an meiner absoluten finanziellen Schmerzgrenze, eigentlich schon außerhalb meines Budgets. Dann habe ich mehrere Fehler gemacht: Ich habe mich vom Vorteil der WQHD-Auflösung überzeugen lassen, habe angefangen, jeden diesbezüglichen Testbericht zu lesen, den ich in die Hände bekommen konnte, und habe mich von Foren verunsichern lassen, in denen frustrierte Kunden ihre Probleme mit dem Dell schilderten (zufriedene Nutzer haben ja auch keinen Grund, dort ihre Zeit zu verschwenden).


    Also mach mir den Blödsinn bloß nicht nach, sondern bestell deinen Dell und werde glücklich damit. Vermutlich hätte ich das Pfeifen eh nie bemerkt, wenn ich nicht vorher darauf aufmerksam gemacht worden wäre.


    Bei welchem Shop hast du dich denn nach der lagernden Revision erkundigt? Da kommt für mich nämlich das nächste Problem ins Spiel: Bei einem Großhändler wie Amazon hätte ich keine Skrupel, den Monitor solange umzutauschen, bis ich ein halbwegs fehlerfreies Exemplar auf dem Schreibtisch stehen habe. Die machen genug Umsatz, ein paar anstrengende Kunden werden denen schon nicht die Bilanz versauen. Anders schaut es bei kleinen Onlineshops aus; da komme ich mir doof vor, wenn ich die dritte oder vierte Ersatzlieferung beantrage.

  • Habe gestern einen weiteren U2713HM von Amazon bekommen: Rev A00 von März 2013.


    Aber immer noch das hochfrequente Pfeifen bei Textdarstellung, also geht auch der wieder zurück

    :(

  • Habe gestern einen weiteren U2713HM von Amazon bekommen: Rev A00 von März 2013.


    Aber immer noch das hochfrequente Pfeifen bei Textdarstellung, also geht auch der wieder zurück

    :(


    Das bestätigt meine Auffassung, den Monitor besser nicht bei Amazon zu bestellen.



    ...................
    Bei welchem Shop hast du dich denn nach der lagernden Revision erkundigt? Da kommt für mich nämlich das nächste Problem ins Spiel: Bei einem Großhändler wie Amazon hätte ich keine Skrupel, den Monitor solange umzutauschen, bis ich ein halbwegs fehlerfreies Exemplar auf dem Schreibtisch stehen habe. Die machen genug Umsatz, ein paar anstrengende Kunden werden denen schon nicht die Bilanz versauen. Anders schaut es bei kleinen Onlineshops aus; da komme ich mir doof vor, wenn ich die dritte oder vierte Ersatzlieferung beantrage.


    Ich bin auch kein Freund von unnützem Hin und Her senden von gekauften Artikeln.
    Gerade kleinere Shops geraten da recht schnell an Ihre Grenzen. Wenn man sich
    die unter warehousedeals bei Amazon so angebotenen Dells U2713 so anschaut, ist
    der Rücksendeanteil hier recht hoch.

    Andererseits gibt es bei Amazon durchaus viele zufriedene Nutzerkommentare.
    Also gibt es wohl auch fehlerfreie Modelle (ich habe natürlich Hoffnung, so einen zu bekommen ;) ).

    Der Shop den ich angeschrieben habe ist lite-com.de . Leider habe bisher noch keine Antwort erhalten.


    Gruß
    zorablue


  • Ich habe jetzt auch den Dell bekommen und bin ebenfalls sehr zufrieden.
    Hergestellt April 2013, Revision A01


    Dem obigen Beitrag kann ich voll und ganz zustimmen.
    Schriftbild 1A, habe auch hochskaliert auf 125%.
    Keinerlei Brummen oder fiepen. Auch nicht mit dem hier verlinkten PDF Dokument in allen Helligkeitsstufen.
    IPS Glitzern kann ich nicht entdecken, weiß auch nicht, ob ich es erkennen würde, wenn es vorhanden wäre ;-).


    Leider gibt es immer noch die berühmten hellen Stellen auf der linken Seite. Zum Filme schauen ist das absolut störend.
    Da ich am PC keine Filme/DVD´s schaue, kann ich damit leben. Fällt mir bei meinen Einsatzzwecken bisher nicht auf.
    Die Farbwiedergabe gefällt mir in den Werkseinstellungen auch recht gut.


    Meine Befürchtungen, dass mir ein 27" zu groß ist, hat sich nicht bestätigt. Die Auflösung ist der Knaller. Bin froh,
    den BenQ BL2411PT wieder zurückgegeben zu haben.


    Hier noch ein paar Handy Fotos bezüglich der Panelausleuchtung, sieht auf den Bildern aber schlimmer aus, als es in der Realität rüberkommt:


    Jetzt muss ich mich erst mal intensiver mit den verschiedenen Einstellungen beschäftigen, z.B. dem Dell Display Manager.


    Gruß
    zorablue

  • Ob Amazon mittlerweile die A01 Revison versendet, weiß ich nicht.


    Habe vorsichtshalber bei einem Shop gekauft, der direkt über Dell verschickt.


    Meiner ist von


    Ein weiterer Shop der direkt durch Dell versendet, ist hier im Forum vertreten (tft-shop).


    Gruß
    zorablue

  • Hallo,


    hab mal eine Frage zum Monitor bezüglich der Kalibration mit dem Spyder4Pro, ich habe beim Monitor den voreingestellten Modi Standard genommen und habe nach der Kalibration dann 100% Farbraumabdeckung angezeigt bekommen. Wenn ich jetzt aber zum Beispiel im sRGB Modi vom Monitor kalibriere, dann bekomme ich nur 98% Farbraumabdeckung. Was ist denn jetzt die richtige Einstellung?


    Beim Spyderprogramm habe ich folgende Einstellungen: white LED, normaler Farbumfang, 2,2 Gamma, 6500K Weißpunkt, Helligkeit Fabrikwert.


    Sollte ja soweit stimmen oder? Vielleicht könnt ihr ja mal schreiben mit was für Einstellungen ihr kalibriert.


    Gruß Chemi87

  • Hallo zusammen!
    Nachdem ich hier einige Wochen still mitgelesen habe, möchte ich einmal kurz von meinen Erfahrungen speziell mit dem U2713HM und dem Dell Support berichten:


    Ich habe meinen Monitor vor einigen Wochen günstig bei Amazon WarehouseDeal gekauft. Der Monitor hatte die Revision A00 und wurde im September 2012 produziert. Leider hatte dieses Modell starke Helligkeitshöfe und natürlich das typischen Fiepen/Surren bei kontrastreichen Bildinhalten. Ich habe oft mit der Wikipedia Seite getestet. Dabei änderte sich je nach Zoomlevel die Frequenz des Geräusches. Insgesamt sehr nervend und störend. Ich habe daraufhin den Dell Support kontaktiert. Man hat mir sofort einen Austausch vorgeschlagen. Bereits am nächsten Tag hatte ich das neue Gerät auf meinem Schreibtisch stehen.

    • Revision A00, Dezember 2012
    • Refurbished Gerät mit deutlichen Kratzern auf der Gehäuseoberfläche
    • starke Helligkeitshöfe
    • starkes Fiepen/Surren

    Also ging dieses Modell wieder zurück und wurde ausgetauscht gegen:

    • Revision A01 (angeblich, war nur ein Aufkleber genau an der Stelle an der immer Revision A00 steht), Produktion September 2012
    • Refurbished Gerät mit leichten Kratzern auf der Gehäuseoberfläche
    • Pixelfehler
    • Helligkeitshöfe
    • starkes Fiepen Surren

    Also habe ich einen erneuten Austausch angefordert gegen:

    • Revision A01 (angeblich, war nur ein Aufkleber genau an der Stelle an der immer Revision A00 steht), Produktion September 2012
    • Refurbished Gerät diesmal ohne Kratzer
    • Helligkeitshöfe

    • starkes Fiepen Surren

    Also wieder einen Austausch angefordert und diesmal wohl das richtige Gerät bekommen:

    • Revision A01, Produktion April 2013
    • neues Gerät, ganz anders verpackt mit kompletten Zubehör (Kabel, etc.)
    • absolut null Fiepen/Surren
    • leichte Helligkeitshöfe auf der linken Seite


    Diesen Monitor werde ich jetzt wohl behalten und bin mit dem Gerät extrem zufrieden. Es ist schon erstaunlich, dass die Revision A01 anscheinend überhaupt keine Probleme mit dem Fiepen/Surren mehr hat. Man hört definitiv nichts mehr, himmlische Ruhe!

    :thumbup:


    Der Dell Support hat vorbildlich gearbeitet. Es wurden mir 4 Montore innerhalb von 2 Wochen geliefert. Die alten Monitore wurde dabei jeweils immer erst am nächsten Tag abgeholt. Ich habe aber das Gefühl, dass man schon sehr hartnäckig sein muss. Es könnte Kalkül dahinter stecken, dass erst einmal die alten Revisionen verschickt werden. Die Ausdauer lohnt sich aber!


    Euch ein schönes Wochenende

  • ..........[*]Revision A01, Produktion April 2013[*]neues Gerät, ganz anders verpackt mit kompletten Zubehör (Kabel, etc.)[*]absolut null Fiepen/Surren[*]leichte Helligkeitshöfe auf der linken Seite[/list]
    Diesen Monitor werde ich jetzt wohl behalten und bin mit dem Gerät extrem zufrieden. Es ist schon erstaunlich, dass die Revision A01 anscheinend überhaupt keine Probleme mit dem Fiepen/Surren mehr hat. Man hört definitiv nichts mehr, himmlische Ruhe!...........



    Kann ich so auch bestätigen.


    Ich habe die gleiche Revision und das gleiche Herstellungsdatum.


    Wenn Dell noch die Lichthöfe in den Griff bekommen würde, wär's perfekt :whistling:.


    Gruß
    zorablue
    (der mit dem Monitor trotzdem extremst zufrieden ist :D )

  • So, habe mich nun nocheinmal einen Monitor bestellt, diesmal A01 von April 2013.
    Ergebnis: Immernoch lautes pfeifen / surren bei Textdarstellung.
    Also entweder hatte ich Pech und auch manche A01 haben dieses Surren oder alle Modelle haben dies und euch ist es nur nicht aufgefallen.


    Daher eine Frage: Habt ihr wirklich absolut kein pfeifen? Öffnet bitte mal z.B. einen langen Wikipedia-Artikel im Vollbild, scrollt runter und geht mit eurem Ohr an den Monitor (um Umgebungsgeräusche relativ zu minimieren).


    Hört ihr da keinerlei Geräusche vom Monitor?
    Würdet mir echt einen großen gefallen tun, weil so kann ich mir das nochmalige bestellen endgültig sparen oder noch einen Anlauf wagen.


    Danke,
    D4M

  • Das ist aber unschön, dass du Pech mit deinem Monitor hast.


    Meiner ist definitiv lautlos. Ich würde auch nichts anderes akzeptieren.
    Ich habe mir einen Ultra Silent Rechner zusammengebaut, der auch absolut
    lautlos ist. Wenn bei mir einmal im Monat die externe Festplatte zur Daten-
    sicherung losrattert, bekomme ich schon die Krise. Geht zum Glück schnell.


    Es gibt also tatsächlich auch Dell's, die nicht fiepen. Genauso soll es ja auch
    welche ohne Lichthöfe geben (was wiederum mir schwerfällt zu Glauben ;) ).


    Auch wenn es mit Arbeit verbunden ist, sende den Monitor zurück und hoffe auf einen fehlerfreien.
    Der Monitor ist, sofern er nicht fiept und du so wie ich, mit eventuellen Lichthöfen leben kannst, echt ein Sahnestück.


    Gruß
    zorablue

  • Danke, dann versuche ich es nochmal. Es gibt ja auch leider keine Alternativen zu diesem Modell, entweder deutlich teurer oder irgendwelche anderen Probleme.
    Und Lichthöfe sind für mich deutlich weniger schlimm, da das Szenario, wo man diese bemerkt, also schwarzes Bild und dunkler Raum selten auftritt.

  • Weiß jemand ob der Shop office-partner.de auch direkt von Dell versenden lässt? Ist ein "PartnerDirect registered". Was immer das auch heißt.


    Oder hat man über tftshop hier im Forum irgendwelche Vorteile?


    Ich möchte halt die Rev. 01 haben. Gibt es noch andere Dell-Partner (außer den genannten und diesem lite)


    Danke vorab!